Neulich fragte mich eine Freundin, ob ich dieses Kartoffelsandwich kenne. Ich verneinte und wurde schließlich neugierig. Also habe ich mich in den sozialen Medien schlau gemacht. Dort habe ich gesehen, dass man es im Airfryer oder im Backofen zubereiten kann. Ich habe mich für den Backofen entschieden. Es sah nicht perfekt aus, war aber sehr lecker.
Zutaten
- 3 große Kartoffeln festkochend
- etwas Öl oder Ölspray
- etwas Salz
- etwas geriebenen Käse zum Bestreuen
- 250 g Rinderhackfleisch
- 2 Scheibe/n Cheddar Käse (Scheiblettenkäse)
- etwas Wildkräutersalat (Reste vom Vortrag)
- einige Mini Gewürzgurken
- einige kleine bunte Tomaten
- 1 rote Zwiebel
- 2 EL Mayonnaise
- 2 TL Senf nach Geschmack
- 1 EL Ketchup
- etwas Gurkensud
Zubereitung
Sauce vorbereiten
- Zwiebel schälen, würfeln.
- Gürkchen & Tomaten ebenfalls würfeln.
- Alles zusammen in eine Schale geben und mit der Mayonnaise vermengen, beiseite stellen.
Kartoffeln vorbereiten
- Kartoffeln waschen und entweder mit Schale oder ohne in dünne Scheiben hobeln.
- Backpapier aufs Blech legen und die gehobelten Kartoffelscheiben nebeneinander in einer Reihe überlappend legen.
- Mit geriebenem Käse bestreuen.
Im Backofen backen
- Kartoffeln mit etwas Ölspray besprühen, leicht salzen.
- Backofen auf 220 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Backblech hineingeben und 20–25 Minuten backen.
Hackfleisch zubereiten
- Rinderhackfleisch krümelig braten und mit Gewürzen nach deinem Geschmack würzen, abschmecken.
- Beide Scheiben Käse darauflegen, schmelzen lassen und vorsichtig vermischen.
Letzte Arbeitsschritte und Belegen
- Wenn das Kartoffelsandwich die gewünschte Farbe hat, herausnehmen und mit der Käseseite auf einen Teller legen & das Backpapier vorsichtig abziehen.
- Wildkräutersalat, Gürkchen, Tomaten auf eine Hälfte geben.
- Hackfleisch darauf, dann mit der Sauce bestreichen und zusammenklappen und das Ganze sofort servieren.