Vor ein paar Tagen habe ich noch die letzten Nektarinen ergattern können. Und ich hatte noch selbstgemachtes Erdbeerkompott eingefroren. Was macht man mit diesen Zutaten? Einen Teil der Nektarinen einfach so essen und den anderen Teil in einem leckeren Salat verarbeiten. Ich liebe fruchtige Salate mit Burrata oder mit Mozzarella.
Von daher möchte ich euch meinen Salat vorstellen, denn ich finde, dass er mir gut gelungen ist. Dummerweise habe ich für meinen Salat den falschen Teller genommen. Egal, Hauptsache, es schmeckt.
Zutaten
- 2 Handvoll Wildkräutersalat
- 2 Nektarinen
- 8 kleine Tomaten bunt
- 2 EL Erdbeerkompott selbstgemacht TK
- 1 Burrata
- 5 Scheibe/n Serrano-Schinken
- etwas Nusscreme (Balsamikoessig)
- etwas Kräutersalz
- etwas Ölspray
Zubereitung
Vorbereitungen für den fruchtigen Salat
- Die beiden Nektarinen waschen und trocken reiben.
- Anschließend in Spalten schneiden und auf einen Teller legen.
- Die kleinen bunten Tomaten waschen, halbieren und ebenfalls in eine Schale geben.
- Serrano-Schinken zu Röllchen einrollen.
- Burrata aus der Verpackung nehmen und abtropfen lassen.
Nektarinen und Erdbeeren karamellisieren
- Eine kleine Pfanne nehmen, vorheizen und mit Ölspray besprühen.
- Nektarinenspalten, Erdbeerkompott zufügen und auf kleinster Stufe kurz anrösten.
- Honig hinein und kurz karamellisieren lassen.
Anrichten und Servieren
- Einen Teller nehmen und den Wildkräutersalat darauf verteilen.
- Nektarinen, Erdbeeren und kleine Tomaten ebenfalls auf den Salat verteilt geben.
- Abgetropften Burrata zerpflücken und verteilt dazwischen legen. Serrano-Schinken-Röllchen nicht vergessen.
- Mit Kräutersalz würzen und die Nusscreme (Essigzubereitung/Balsamicoessig) darüber träufeln.
- Servieren.