Leberkäs Spieße

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:21 g
Kohlenhydrate:49 g
Fette:30 g
Kalorien:550 kcal
Zu den Zutaten
Na …? Schaut das nicht köstlich aus? Meine fertigen Leberkäs Wiesn Spieße waren super lecker!

Auch, wenn das Oktoberfest vorbei ist, meine heutigen Leberkäs Spieße werden euch das ganze Jahr über schmecken.

Zuerst mal sei erklärt, falls ihr Leberkäse nicht kennt: Man nennt ihn auch Fleischkäse, er ist eine bayerische Brühwurstspezialität. Auch, wenn der erste Teil des Namens Leber verspricht, so ist im Leberkäse gar keine Leber drin. Ich habe mal gelesen, dass dieses „Leber“ vom „Laib“ abstammt. „Laib“ wiederum passt klasse zu der Form, in welcher Leberkäse hergestellt wird. Da werden zerkleinertes Rindfleisch, Schwein, Speck, Kräuter und Eis verarbeitet und dann in einer Kastenform ausgebacken. Den meisten ist sicher der weit verbreitete LKW (LeberKäsWeck), also ein Brötchen mit einer Scheibe Leberkäse, bekannt.

Mein heutiges Rezept handelt sich um eine etwas modernere Art der Zusammenstellung. Der Wiesn Spieß geht auch super als Fingerfood durch. Man kann den Spieß mit anderen Zutaten ganz nach eigenem Geschmack gestalten. Ich habe im Laden keine normalen TK Laugenstangen Teiglinge bekommen und mich deshalb für Käse-Laugenstangen entschieden, mehr Käse geht für mich ja immer. Wer keine Zwiebeln mag, lässt diese einfach weg.

Meine Spieße hatten ca. 20 cm Länge. Sind eure Holzspieße länger, einfach die Zutaten anpassen. Bei mir reichten die Zutaten für 2 große und einen etwas kleineren Spieß.

Zutaten

Spieße

  • 200 g Leberkäse
  • 2 TK Laugenstangen
  • 2 Zwiebeln
  • 50 g Käse

Marinade

  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Kräuter
  • 1 Prise(n) Salz
  • 1 Prise(n) Pfeffer

Zubereitung

  1. Das Olivenöl mit den Kräutern gut verrühren – Ich nutze dazu meist einen kleinen Schneebesen, damit geht das super schnell.
    Video-Empfehlung:
  2. Die TK Laugenstangen Teiglinge so antauen lassen, dass man sie in gleichmäßig große Stücke schneiden kann.
  3. Zwiebeln schälen und in gleich große Stücke schneiden. Ich habe jede in ca. 4 bis 6 Stücke geschnitten.
  4. Leberkäse in gleich große Stücke schneiden.
  5. Die Holzspieße (Schaschlikspieße) abwechselnd mit Leberkäse, Zwiebel und Laugenstange bestücken.
  6. Dann werden die Spieße auf ein Backblech gelegt. Ich nutze Dauerbackfolie.
  7. Die Spieße mit der Marinade einpinseln und geriebenen Käse (Sorte nach eigenem Geschmack) oben drüberstreuen.
  8. Zuletzt bei 180 °C ca. 35 bis 40 Minuten lang überbacken.

Ich wünsche guten Appetit.

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Leckeres in kurzer Zeit
Gemüsesticks mit Zwiebel-Dip
Profilbild
Rezept erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

5 von 5 Sternen,
1 Kommentar – diskutiere mit!Kommentare

@honey64, das ist ein Fingerfood der etwas anderen Art und lässt sich bestimmt auch mit noch anderen Zutaten fantasievoll ausstatten (Resteverwertung oder z.B. je nach Anlass).
Danke für die Idee.
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Im Wochenplaner einplanen Abonnieren Kommentieren Bewerten Drucken Bild hochladen