Rösti schnell selbsgemacht

Fertig in 

Rohe Kartoffeln schälen. Mit einer Reibe grob raspeln, nach Ggeschmack würzen, Salz, Pfeffer, Paprikakräuter.

In eine Schale geben und in der je nach Menge zwischen 4-6 Minuten vorgaren. Zwischendurch mit einer Gabel auflockern, um ein starkes Zusammenkleben zu verhindern. Öl in einer Pfanne erhitzen, je nach Geschmack Zwiebel, Speckwürfel leicht anbraten, Kartoffel aus der Mikrowelle in der Pfanne verteilen und leicht cross anbraten.

Video-Empfehlung:

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Kartoffelpüree mal anders
Nächstes Rezept
Bratkartoffeln aus der Tüte (Kühltheke) zubereiten - besser als ihr Ruf
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3 von 5 Sternen,
3 Kommentare

Geht auch ohne Mikrowelle wenn man die Röstis nicht so dick macht.
Es ist natürlich Geschmacksache, aber ich dachte immer, das Röstis eben nicht vollkommen durchgegart sein sollten. Ein Ei und ein wenig Mehl sollten, wie bei den klassischen (rheinischen?) Reibekuchen auch nicht fehlen.
@Tante Paula
Rösti ist eben nicht Reibekuchen. Mehl und Ei haben da wirklich nichts verloren.
Man macht auch nicht Röstis sondern eine Rösti.
Wer hats erfunden? Die SchweizerInnen