Rosen-Gesichtsmaske

Dauer
Eine gelbe Rose blüht, ihre Blütenblätter entfalten sich in einer grünen Gartenumgebung. Perfekt für eine Rosen-Gesichtsmaske.

Ich habe diese zart duftende Gesichtsmaske immer mal wieder im Spätsommer angewandt, und jetzt im Herbst, wenn noch die letzten Rosen blühen, möchte ich das Rezept vorstellen.

Man braucht:

  • 2 EL Quark (welche Fettstufe geeignet ist, hängt mit eurem Hauttyp zusammen. Magerquark ist erfrischend und kühlend, reichhaltiger bei trockener Haut ist fetthaltiger Quark)
  • 1 TL Honig (kann auch weggelassen werden)
  • 1 Rosenblüte (Rosenblätter abzupfen, abspülen und mit sauberem Geschirrtuch trockentupfen)

So geht's:

Quark und Rosenblüten (und Honig) mit dem fein pürieren. Die entstandene Masse in zwei Portionen abteilen (jede Portion reicht für eine Anwendung).

Anwendung:

  1. Die Masse auf das gereinigte Gesicht streichen, etwa 6 Minuten einwirken lassen und abspülen.
    Video-Empfehlung:
  2. Es empfiehlt sich, die Haare straff zurückzubinden und mit einem Stirnband aus dem Gesicht zu halten.
  3. Anschließend Gesichtscreme (ich empfehle Biocura oder Lacura von Aldi) auftragen.
  4. Luftdicht verpackt hält die zweite Portion noch etwa zwei Tage (bzw. länger habe ich sie nicht stehen lassen).

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Selber gemachte Gesichtsmaske für trockene Haut
Nächster Tipp
Magermilchpulver-Maske mit Keimöl
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,8 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
7 Kommentare

die Maske ist ja ok, die Rose auch ganz schön, aber warum machst du ein Bild von einer Rose und nicht von der Maske selber oder den Rosenblüten? Das Bild sagt ja nichts über die Maske aus
Passt themenmäßig aber doch trotzdem :)
@henrike: naja wenn ich erst mal das Bild betrachte bevor ich den Tipp lese, denke ich an einen Pflanzen oder Garten Tipp. Meinte ja nur, dass eine selbstgemachte Maske mit schönen Rosenblättern besser gepasst hätte.