Russische Zaubernüsse - Oreschki

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:5 g
Kohlenhydrate:22 g
Fette:15 g
Kalorien:241 kcal
Zu den Zutaten
Goldbraune, halbkugelige Oreschki liegen in einem Behälter, bereit zum Genießen, umgeben von sanfter Beleuchtung.

Diese kleinen Zaubernüsse sind etwas ganz besonderes, mit cremiger Füllung passend zum Kaffee oder einfach so zwischendurch.

Zutaten

  • 250 g Margarine
  • 50 g Zucker
  • 2 Eier
  • 400 g Mehl
  • ½ TL Backpulver
  • 1 Dose/n Milchmädchen (gekocht)

Voraussetzung ist natürlich ein Zaubernuss Waffeleisen (Nussbäcker). Gibt es aber schon günstig im Internet zu kaufen.

Zubereitung

  1. Die zimmerwarme Margarine mit dem Zucker und dem Vanillemark mixen.
  2. Das Mehl, die Eier und das Backpulver hinzufügen und zu einem geschmeidigen Teig zubereiten.
  3. Nun schon mal das Waffeleisen vorheizen und den Teig in 4 Teile teilen und je eine Rolle Formen. Diese in kleine Stücke schneiden und die Stückchen mit den Händen zu kleinen Kugeln Formen.
  4. Die Bällchen in dem Nusseisen goldbraun backen und danach mit der gekochten Milchmädchen füllen und zusammendrücken. Am besten kühl lagern im Kühlschrank.

Wer möchte, kann auch in die Füllung kleingehackte Nüsse mitmischen; wir mögen es aber einfach so sehr gerne.

Video-Empfehlung:

Gutes Gelingen. 👍

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Schneebälle in warmer Vanillesoße
Mousse au Chocolat - mit nur 2 Zutaten
Profilbild
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

5 von 5 Sternen,
7 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Glucke - ich glaub ich muss meinen Küchenfuhrpark aufrüsten ...musste erstmal googlen - so ein Eisen hab ich noch nie gesehen

die sind ja zum ....like A + B Hörnchen mampfen

dein Vorschlag auch noch Nüsse zu ergänzen gab bei mir gleich Kopfkino Nutella + Mandelsplitter

sie erinnern mich an die zu Ostern oft angebotenen Waffeleier ...hm naja ...brauch ich nicht

jede Wette deine sind zum niederknien
@glucke: Wenn man kein Waffeleisen besitzt und sich auch keins zulegen möchte, könnte man den Teig evtl. als Plätzchen backen und dann mit der Füllung zu Doppeldeckern zusammensetzen? Das Rezept ist so verlockend....
@Psipsina: Das würde mich auch interessieren.

Passende Tipps
Russische Schokoladenwurst
18 19
Igelchen - leckere Loschik - russisches Gebäck
38 101
Mousse au Chocolat - mit nur 2 Zutaten
57 17
Toller Nachtisch: Quarkspeise
61 22
Russisch Koks - Vorsicht: macht süchtig und dicht
17 10
Blini mit einem Ragout aus Pilzen und Rinderfilet
13 8
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Im Wochenplaner einplanen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!

Rezept einplanen

Mit unserem Wochenplaner kannst du jetzt bequem alle deine Mahlzeiten planen. Du erhältst automatisch deine Einkaufsliste zum Ausdrucken. Oder du bestellt deine Zutaten direkt bei REWE zum Liefern oder abholen. Melde dich kostenlos an, um unseren Wochenplaner zu nutzen:

Kostenlos anmelden