Salbei-Ingwer-Tee

Salbeitee mit Ingwer wirkt erfrischend und nebenbei auch gegen Beschwerden wie Tuberkulose, Morbus Basedow, Erschöpfungs- und Ermüdungserscheinungen u.v.m.

Bei den derzeitigen Temperaturen ist es besonders wichtig, ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen. Am besten eignen sich dafür ungesüßte Getränke wie Wasser, Tee oder auch Kaffee.

Wir trinken zurzeit sehr viel Salbeitee, da der Salbei in unserem Garten sehr wuchsfreudig gedeiht. Salbeitee ist nicht nur sehr gesund sondern wirkt durch die ätherischen Öle sogar schweißhemmend. So kann er die Schweißabsonderung unter anderem auch bei Krankheiten und Beschwerden wie Tuberkulose, Morbus Basedow, Erschöpfungs- und Ermüdungserscheinungen, Konzentrationsstörungen, Hyperhidrosis, Übergewicht oder Wechseljahresbeschwerden hemmen.    

Allerdings ist der Geschmack von Salbeitee bestimmt nicht jedermanns Sache, auch sollte man nicht länger als 6 Wochen immer die gleiche Teesorte trinken. Deshalb hatte ich die Idee, dem Salbei mal etwas frischen Ingwer beizumischen. Diese Kombination ergab einen schmackhaften und sehr erfrischenden Tee, der natürlich am besten kühl getrunken werden sollte. Obwohl Ingwer eine wärmende Wirkung haben soll, steht bei dem kalten Salbei-Ingwer-Tee sicherlich die Wirkung des Salbeis im Vordergrund. Es genügt schon, wenn man auf 1 Liter Salbei-Tee ein etwa 1 cm großes Stück vom Ingwer nimmt und dieses in dünne Scheiben schneidet.

   

Wie findest du diesen Tipp?

Passendes Video zu diesem Tipp
Voriger Tipp
Schwarzer Friesentee mit eigener Blütenmischung
Nächster Tipp
Leckerer Maronen-Chai-Latte
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,1 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
9 Kommentare
lexus
bei derzeit 16 grad und dauerregen ist mein flüssigkeitsbedarf nicht sehr hoch. eher von oben gedeckt.
12.7.17, 15:29 Uhr
Dabei seit 10.8.12
Ernährung umgestellt - Schokolade jetzt links vom PC!
@lexus: darauf hat der Tippeinsteller ja nun keinen Einfluss. Außerdem ist das Wetter ja auch überall unterschiedlich. Bei mir ist es sehr schön, 24 Grad und sonnig.

Zum Tipp: Salbeitee verwendet man ja bei übermäßigem Schwitzen, Ingwer regt aber den Stoffwechsel und damit auch die Schweißproduktion an. Dann würde ich lieber mit Pfefferminze mixen oder abwechseln.
12.7.17, 15:41 Uhr
xldeluxe_reloaded
Ich trinke in den Sommermonaten alle meine "Heilteesorten" als kalte Erfrischung auf und da landet der Blasen- und Nierentee neben dem Magen- und Darmtee schon mal neben der Salbei - ich nehme es da nicht so genau und stelle immer wieder fest:

Alles geht und ist kalt und lecker und polstert die Falten von innen auf (na ja)😂

Ingwer gehört für mich zum täglichen Leben und begleitet mich von morgens bis abends:

Möglicherweise widerspricht es sich, beides gemeinsam zu verbinden, aber so wirklich spüre ich das nicht.........vielleicht bin ich unsensibel.......😌
12.7.17, 22:38 Uhr
Dabei seit 27.8.10
Wenn man statt Ingwer Honig beifügt, hat man ein super natürliches Mittel gegen Halsweh und Husten.
13.7.17, 06:19 Uhr
Dabei seit 16.6.19
Ich mache auch viel Salbeitee und nach einer Weile störte mich auch der Geschmack, ich kaufte offenen Grüntee, und siehe da? Der Tee schmeckt wieder hervorragend!
5.8.19, 20:43 Uhr
Dabei seit 16.6.19
Ich werde jetzt auch mal das mit der Ingwerwurzel probieren! Danke für den Tipp!
5.8.19, 20:44 Uhr
Dabei seit 8.9.22
Salbeitee mit Milch und Honig kann ich geschmacklich sehr empfehlen.
Zur Schweißvermeidung muss ich jedoch zumindest meine bedenken einfügen, denn genauso wie Fieber ja eine körpereigene Schutzreaktion ist, scheidet man übers Schwitzen sicher auch zb Schadstoffe aus, bzw danke ich dass das Schwitzen an sich eine kluge Selbstschutzreaktion des Körpers ist, und nicht in jedem Fall unterbunden werden sollte. Gibt sicher auch Ausnahmen, aber ich bin auch keine (alternativ-)medizinische Expertin.
8.9.22, 09:34 Uhr
Dabei seit 8.9.22
Hallo, wie groß ist die Menge Salbei bei einem Liter?
8.9.22, 11:06 Uhr
Dabei seit 13.4.20
Man sollte noch erwähnen, dass man den Salbei Tee nur kurz (höchstens 3 Minuten) ziehen lassen sollte, wenn man die bittere Note reduzieren möchte. Dann braucht man auch weniger Honig zum süßen.
8.9.22, 12:45 Uhr
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!