Sangria - das Original

Nach Geschmack und Hausbarvorrat kann etwas weißer Rum oder Orangenlikör (z.B. Cointreau, sehr lecker!) zugegeben werden, auch ein paar Apfelstücke oder ein Schlückchen Apfelsaft können nicht schaden.

Hier unser Sangria-Lieblingsrezept:

3-4l Rotwein, halbtrocken, ca. 2-3 Euro/Flasche
1/2l Orangensaft, etwas Zitronensaft
je 2 unbehandelte Orangen / Zitronen in Scheiben

Alles in einen Eimer oder Glasschüssel geben, mit einer Zucker/Zimt-Mischung (mind. 5 EL) oder Zucker + 2 Zimtstangen abschmecken und über Nacht ziehen lassen. Mit mindestens 1 Beutel Eiswürfeln, eher mehr, und langen Strohhalmen servieren.

Nach Geschmack und Hausbarvorrat kann etwas weißer Rum oder Orangenlikör (z.B. Cointreau, sehr lecker!) zugegeben werden, auch ein paar Apfelstücke oder ein Schlückchen Apfelsaft können nicht schaden.

Tip: An heißen Tagen kann es sich auch lohnen, anstatt den Orangensaft sofort dazuzugeben, die ganze Packung (1l) einzufrieren und den Rieseneiswürfel ca. eine Stunde vor dem Servieren dazuzugeben. Reste des Sangrias können eingefroren werden und als Eiswürfel für die nächste Mischung dienen (auch gekaufter Sangria eignet sich dazu recht gut, wenn der Alk schon teilweise verflogen ist).

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Bowle (exotisch)
Nächstes Rezept
Feuerzangenbowle spezial
Rezept erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt dieses Rezept!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

3,7 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
4 Kommentare

Rezept online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!