Sauberkeit an Kühlgeräten - spart Geld!

Sauberkeit auch hinten...

Wer schaut schon hinter seinen ..? Das ist aber wichtig, denn das Lüftungsgitter des Gerätes sollte sauber sein, damit der Wärmetauscher gut funktioniert und der Kühlschrank efffektiv arbeiten kann. Reinigen sollte man es also in längeren Abständen einmal, in etwa alle drei Monate. Das selbe gilt für den Wärmetauscher am Gefrierschrank oder der Gefriertruhe.

Das ergibt eine Ersparnis, von ein- bis zweistelliger Eurosumme im Jahr.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Induktion für Töpfe aller Art
Spülmittel sparsam dosieren
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,2 von 5 Sternen,
2 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

eigendlich total logisch aber wer denkt schon daran. Es ist aber bei Einbaugeräten nicht so einfach. Aber da muss dann ebender Mann mit ran.
Der Tipp ist schon gut und man spart sicher
etwas Geld. Aber ob denn wirklich jemand seinen
Einbaukühl-und Gefrierschrank dafür ausbaut ?
Passende Tipps
Lüftungsgitter im Bad sauberhalten
19 12
Gefrierschrank abtauen mit heißem Wasser
14 20
Kaffeemaschine kaputt? Oft nur eine Reparatur von 50 Cent
47 38
Spröde Gummidichtungen wieder weich und belastbar
34 15
Gefrierschrank einräumen - Energie sparen
24 27
Keine Eisschichten im Gefrierschrank ohne Abtauen
68 96
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Tipp teilen
Tipp bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!