Wenn ich Sauerkraut koche, gieße ich zur Geschmacksaufwertung immer ein Glas (125 ml) naturreinen Apfelsaft zur Auffüllbrühe. Das unterstreicht den süß-sauren Geschmack des Sauerkrauts sehr gut.
Sauerkraut geschmacklich aufwerten

Jetzt bewerten!
Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:
Passende Tipps
22 Kommentare
Mach ich auch immer, ist ein Tip von meiner Mama. Oder einen Apfel kleingeschnitten mitschmoren. Sehr lecker!
Meine Mutsch schwört auf Ananas als süßliche Aufwertung des Sauerkrautes. Apfelsaft eignet sich auch für Rotkohl ganz vorzüglich.
Das kannte ich noch nicht (Apfel oder Saft); werde es demnächst aber mal ausprobieren,
danke für den Tipp, dafür *x5
danke für den Tipp, dafür *x5
Mir schmeckt es auch besser mit Ananasstückchen. Um Sauerkraut etwas sämiger zu machen, reibe ich auch einen rohen (geschälten)Kartoffel rein.
...und für besondere Anlässe mit Sekt kochen !
Mit Apfelsaft kannte ich auch noch nicht, aber mit Ananasstücken und -saft schmeckt es hervorragend. Jetzt zur Traubenzeit gebe ich auch Weintrauben hinzu - große schneide ich durch und entferne die Kerne und kleinere tue ich so rein, einfach bei Garende noch einige Zeit mitziehen lassen. Schmeckt wirklich lecker. Und das mit der geriebenen Kartoffel mache ich auch zum "binden", kurz vor Garende. Dabei fällt mir gerade ein, dass kann man sicher auch mit einem Apfel machen, da schmeckt es noch fruchtig.
in mein Sauerkraut kommt am Ende auch eine rohe geriebene Kartoffel rein, noch mal aufkochen und fertig. So kenne ich das von Muttern...
Bei mir kommt auf eine normale Dose Sauerkraut 1 Dose kleingeschnittene Ananas!!!Incl. des vorhandenen Saftes!!Vorzüglich, kann ich da nur sagen!
@ChaotHasso: Bei den Preussen heißt es auch einfach nur Sauerkraut! Weintrauben, Ananas, Apfel und dgl. machen das Sauerkraut noch lange nicht zum Süßkraut, sondern heben den speziellen säuerlichen Geschmack durchaus noch hervor. Man soll die "süßen" Zutaten ja nicht herausschmecken, sondern nur "ahnen", daß das Kraut einen besonderen "Pfiff".
Den Trick mit der geriebenen Kartoffel kenn ich auch, Gemini. Zur leichten Bindung des Gemüses brate ich immer einige gaaanz magere Schinkenwürfelchen an, stäube etwas Mehl darüber und lösche mit der Sauerkrautbrühe ab. Diese Mischung gebe ich dann unter das Kraut. Einmal umrühren und fertig!
Den Trick mit der geriebenen Kartoffel kenn ich auch, Gemini. Zur leichten Bindung des Gemüses brate ich immer einige gaaanz magere Schinkenwürfelchen an, stäube etwas Mehl darüber und lösche mit der Sauerkrautbrühe ab. Diese Mischung gebe ich dann unter das Kraut. Einmal umrühren und fertig!
versucht mal Sauerkraut mit ordentlich Sahne dran (aus dem Tetrapack, natürlich ungeschlagen) ... sehr lecker
Ich kenne es so, dass zum Schluss noch etwas Schmalz drueber kommt, und manchmal auch noch glasige Zwiebeln. Das mit dem Saft (irgendwelcher Fruechte) ist mir neu, aber sicher auch mal interessant.
Ob nun Apfel oder Ananas, Speck und Zwiebel oder mal ganz was Neues - ist doch egal, auf alle Fälle darf das Sauerkraut ruhig mal etwas interessanter schmecken als nur aus der Dose oder dem Glas. Ich habe es auch erst spät kennen gelernt - aber uns gefällt es prima mit Ananas. Langweilig kann jeder!
Mit Apfelsaft kannte ich es noch nicht,ich gebe immer einen kleingeschnittenen Apfel
und ebenfalls eine kleingeschnittene Tomate dazu.
und ebenfalls eine kleingeschnittene Tomate dazu.
Bei mir kommt auch Apfelsaft an das Sauerkraut und den Rotkohl: rein in Topf mit dem Gemüse, statt Wasser eben 'nen guten Schuss Apfelsaft dazu, damit's rund schmeckt und nicht anbrennt. Manchmal gebe ich zum Sauerkraut auch noch 1-2 TL Zucker hinzu. ;)
@Gaertnerkind: Es ist schon eine absolut reife Leistung, wie Du zum einen andere Kommentatoren dieses Tipps diffamierst und zum anderen Dich selbst mit Deinem Posting ins Abseits stellst! Schäm Dich und schreib zukünftig einfach nix, wenn Du einen Tipp alt, doof oder sonstwie nicht passend findest!!!
Ob "alter Hut " oder nicht-ich werde es probieren und bin sicher, dass es super gut schmeckt.
DANKE Murmeltier!! :)))))
DANKE Murmeltier!! :)))))
@Gaertnerkind: ja klar, ist schon ein alter Hut, denn meine Mutti hat schon das Sauerkraut und Rotkraut mit Äpfeln aufgepeppt! Dafür ist doch FM da, dass man sich hier auch mal über "alte Hüte" austauscht und es sollen ja die jungen Leute davon profitieren, die die alten Hüte noch nicht kennen!
Tipp online aufrufen
Diesen Beitrag
Teilen
Zu Lieblingstipps hinzufügen
Abonnieren
Kommentieren
Bewerten
Drucken
Bild hochladen
Beitrag teilen
Beitrag bewerten
Jetzt Sterne vergeben!
1 Stern: sehr schlecht
5 Sterne: ausgezeichnet
Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!
Ippedi Pippedi Pau!