"Saunafeeling" im Badezimmer

Eine Toilette steht auf weißen Steinen, flankiert von Holzfliesen und einer Vase mit Gras, die ein Saunafeeling erzeugt.

"Saunafeeling im Badezimmer"! Motivation genug für mich, unseren Fußboden im Badezimmer zu "veredeln". Viel zu lange (aus Unlust etc.) lag unser Badezimmerboden "nackt" unter unseren Füßen. Fliesen gab es zwar, aber .... von allein kleben die sich ja nicht auf den Boden. Also hatte ich eines Tages die Idee, den Fußboden im Badezimmer so zu gestalten, dass wir ein "Saunafeeling" bekommen. Ich bin mit einer Freundin in den Baumarkt gefahren (nachdem ich vorher natürlich den Fußboden ausgemessen hatte), und habe mir Holzfliesen (40 x 40 cm) mit Klicksystem gekauft.

Bevor ich weiter schreibe, möchte ich anmerken, dass ich diese Idee nicht erfunden habe, aber zum Zweck einer "Notlösung" nutzte. Zu den Holzfliesen habe ich noch weiße Kieselsteine gekauft, die ich dazu genutzt habe, die freien Flächen (Außenkanten des Fußbodens und WC-Umrandung) sozusagen auszufüllen. Nun habe ich im Badezimmer ein "Saunafeeling", es sieht super schön aus, ich kann mit nassen Füßen aus der Dusche mich dort draufstellen, und warm ist es auch.

Der Holzboden ist leicht zu pflegen, indem ich ihn einfach mit dem absauge. Die kleinen Fugen reinige ich mit einem schmalen Staubsaugeraufsatz. Die Steine können ebenfalls abgesaugt werden (aber nur mit dem großen Sauger-Aufsatz, sonst sausen sie in den Staubsauger und verstopfen alles! so 1x geschehen!). Einmal im Monat nehme ich alle Holzfliesen und Steine heraus (unser Bad ist ziemlich klein, bei größeren Badezimmern kann diese Reinigungsarie auch in größeren Zeitabständen stattfinden) und reinige sie gründlich auf der Terasse, indem ich die Steine mit Wasser abwasche und die Holzfliesen mit einem Gartenschlauch abspritze und mit einer Bürste richtig putze, alles trocknen lasse und danach wieder ins Badezimmer lege.

Video-Empfehlung:

Ich habe mit dieser Idee schon viele Freundinnen "angesteckt". Das "Saunafeeling" haben wir nun Zuhause, allerdings mit dem Aufguss, das klappt leider nicht.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Badwand verschönern
Nächster Tipp
Holzleiter als Handtuchhalter - schöne Deko
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
14 Kommentare

Das verstehe ich nicht so ganz.
Du hast Fliesen aber klebst sie (aus Unlust) nicht ein.
Dafür legst Du Holzfliesen und Steine rein. Diese müssen aber (1x im Monat) aufwändig gepflegt und gereinigt werden. Bodenfliesen mitsamt Steine auf die Terasse, schrubben, trocknen lassen und danach wieder verlegen.
Dann doch lieber 1x Fliesen verlegen und gut ist! Es gibt auch extra Holzfliesen für's Badezimmer. Diese müssen dann nicht beim Reinigen mühsam wieder entfernt, auf die Terasse getragen werden, warten bis sie durchgetrocknet sind (Im Winter würde ich da Probleme sehen) und wieder ins Badezimmer verlegt werden.
Sehr umständlich und arbeitsintensiv Dein Tip.
Ich finde die Idee nicht schlecht für kleine Bäder und für jemand der wenig Geld hat,gut es steckt viel Arbeit drinn,wenn man 1 mal im Monat alles entfernen muss und sauber machen muss und im Winter kann man das unter der Dusche machen@Miss Chaos
@samalukie Hast du auch ein Bild davon?Es würde mich Interessieren wie es aussieht :)
Hab ich in Klein auch schon gemacht und bin nach wie vor sehr zufrieden, siehe Tipp "Teppich im Bad: Holzfliesen statt Frottee"