Schal aus altem Polohemd

Ein Schal aus einem alten Polohemd umschließt den Hals einer Person in einem gemütlichen Raum mit Holzmöbeln.

Schal aus altem Polohemd - Halsschmerzen ade!

Man nehme ein quergestreiftes, altes Polohemd und trenne es unter den Armen quer durch.

Den unteren Teil rollt man zusammen und legt es als Acht um den Hals.

Man hat damit einen Endlosschal der Tag und Nacht bequem zu tragen ist.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Katzenfutter Reste im Winter
Schachteln für Adventskalender
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,7 von 5 Sternen,
33 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Guter Tipp.Muss sicher nicht unbedingt quergestreift sein,lach.
Und wenn der " Schal "dann ausgefranzt ist ,
nimmt man das nächste ausrangierte T Shirt.
Geniale Idee. Der Schal franst nicht aus, da sich der Shirtstoff an den Kanten einrollt. Alle Shirts gehen, alle Muster, alle Farben.

Ich habe so etwas ähnliches mal mit einem Strickpullover gemacht (da bedarf es aber Nadel und Faden) und habe auch das untere Teil abgeschnitten, umsäumt und als Schlaufenschal benutzt. Aus den Ärmeln wurden Stulpen.
Pfiffige Idee

Passende Tipps
Fransen am Schal herstellen
2 3
Woll- oder Cashmere Schal schonend reinigen
21 20
Nudelwasser weiterverwenden
100 55
Alte Sonnenschutzmittel weiterverwenden
28 46
Schal in einen Loopschal verwandeln
34 44
Verstauen von Schal, Handschuhen & Mütze im Theater/Museum
26 9
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Tipp teilen
Tipp bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!