Schaumrollen mit italienischem Eischnee

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:8 g
Kohlenhydrate:58 g
Fette:27 g
Kalorien:508 kcal
Zu den Zutaten
Schaumrollen auf einem blauen Teller, gefüllt mit italienischem Eischnee, liegen appetitlich übereinander gestapelt.

Letztens habe ich mal wieder unsere leckeren Schaumrollen gebacken, sie sind sehr zart und knusprig. Voraussetzung sind natürlich Formen, die man überall zu kaufen kriegt. ☝️

Zutaten

Für den Teig

  • 380 g Mehl und etwas für die Arbeitsfläche
  • 250 g Margarine
  • 200 g saure Sahne
  • 1 Ei zum Bestreichen

Für den Eischnee

  • 150 g Eiweiß (ca. 5-6 Stück) Zimmertemperatur
  • 240 g Zucker
  • etwas Wasser

Zubereitung

  1. Mehl, Margarine und saure Sahne zu einem glatten Teig verrühren.
  2. Den Teig in etwas Frischhaltefolie wickeln und ca. 2-3 Stunden in den Kühlschrank legen.
  3. Die Schaumrollen-Formen leicht einfetten, damit nichts anklebt und den Ofen auf 170 °C Umluft vorheizen.
  4. Den Teig teilen und etwa 2 mm dünn ausrollen und in gleichlange Streifen schneiden. Dünnere Streifen für kleinere Rollenformen und dickere für größere schneiden.
  5. Je einen Streifen auf ein Förmchen aufrollen und auf das Backblech legen und am Ende alle mit Ei bestreichen und 12-15 min backen. Aufpassen, dass sie nicht zu braun werden.
  6. Abkühlen lassen und vorsichtig vom Förmchen lösen.
  7. Eiweiß mit 120 g Zucker steif schlagen und 120 g Zucker mit Wasser auf etwa 115 °C erhitzen (soviel Wasser bis Zucker bedeckt ist) und wenn ein Sirup entstanden ist, diesen unter Rühren in den Eischnee gießen und alles so lange rühren, bis der Eischnee abkühlt.
    Video-Empfehlung:
  8. Den Eischnee in eine Spritztüte füllen und damit die Rollen von beiden Seiten befüllen, danach in den Kühlschrank stellen und erst vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.

Sie schmecken auch am nächsten Tag noch lecker! Ich habe einige Rollen auch noch als Abwechslung mit Sahne befüllt, jedoch kam die Eischneefüllung besser an.

Gutes Gelingen! 🤗

Tipp der Redaktion:

Die für diesen Tipp benötigten Formen kannst du hier auch ganz bequem online bestellen: Schaumrollen-Formen

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Gebrannte Mandeln oder Nüsse ganz einfach selbst gemacht
Schoko-Souffle
Profilbild
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,9 von 5 Sternen,
22 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Kann man das auch ohne die Rollen machen, sprich den Teig ausrollen, Creme drauf und wieder einrollen und dann auf ein Backblech setzen?
@Orgafrau ne leider nicht 🤷🏻‍♀️
@glucke1980 Kann man denn andere Formen nehmen? Wenn ja, welche? Ich möchte nicht extra für diese Rollen die besagten Formen kaufen. Die nehmen von dem eh schon wenigen Platz in meinen Schränken ja auch noch mehr Platz weg.

Passende Tipps
Eischnee schneller steif mit Zitronensaft
3 0
2 3
Pfitzauf - nach uraltem original schwäbischem Rezept
30 30
Schokolade selber machen
35 45
Falsche Schlagsahne - kalorienarm
28 40
Sahne schlagen - so gelingt die perfekte Schlagsahne
17 8
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Im Wochenplaner einplanen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!

Rezept einplanen

Mit unserem Wochenplaner kannst du jetzt bequem alle deine Mahlzeiten planen. Du erhältst automatisch deine Einkaufsliste zum Ausdrucken. Oder du bestellt deine Zutaten direkt bei REWE zum Liefern oder abholen. Melde dich kostenlos an, um unseren Wochenplaner zu nutzen:

Kostenlos anmelden