Scheibenwischerblätter am Auto frieren nicht mehr fest

Scheibenwischerblätter liegen auf einer vereisten Windschutzscheibe, betonen die winterliche Kälte in einem Parkplatzumfeld.

Damit die Scheibenwischerblätter im Winter bei Frost, aber auch vor allem bei Eisregen, nicht mehr festfrieren, ziehe ich darüber eine dünne Plastikfolie. Dafür verwende ich den Plastikschlauch, den ich an der Waschstraße vor dem Waschen des Autos über den Heckscheibenwischer gezogen bekomme. Diesen hebe ich dafür auf und man kann ihn auch - wenn man vorsichtig damit umgeht - öfters benutzen. Wer keinen Heckscheibenwischer am hat, einfach mal an der Waschstraße nachfragen.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Keinen abgefahrenen Rückspiegel mehr
Nächster Tipp
Feuchtigkeit im Auto beseitigen
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,4 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
6 Kommentare

Einfach gut, wenn man sein Auto liebt!
ich stelle meine wischer einfach auf...
Oder man klappt sie einfach um, also so, daß sie mit der Rückseite auf der Scheibe liegen. Und bevor man wieder losfährt, bringt man sie wieder in die richtige Lage.
Das mit dem Aufstellen fand ich immer unbehaglich.
Das verleitet jugendliche Rowdies und Vandalen vielleicht noch dazu, sie abzubrechen oder zumindest zu verbiegen, wenn sie alkoholisiert oder zugedröhnt von der Disco kommen.
(Okay, ich wohen in Berlin. Aufm Dorfe ist sowas wohl eher unwahrscheinlich.)