Schlagsahnebecher restlos entleeren

Ein Schlagsahnebecher steht in einer orangefarbenen Schüssel, die mit Sahne gefüllt ist, und scheint entleert zu sein.

Wenn einige Becher Schlagsahne zu schlagen sind, wende ich diese Technik an: Ein schmales Gefäß nehmen, den Deckel vom Becher fast ganz abziehen und dann wie auf dem Foto zu sehen ist, am Rand befestigen.

So ist sichergestellt, dass der Becher ganz leerlaufen kann. Bei mehreren Bechern macht es sich schon bemerkbar, wenn immer ein Rest noch darin bleibt.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Eiweiß-Reste verwerten und dazu passende Rezepte
Nächster Tipp
Resteküche: Asiatische Hühnersuppe für den kleinen Geldbeutel
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,5 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
17 Kommentare

Man kann die Becher aber auch mit einem Silikon-Teigschaber (schmal von Tupper) restlos entleeren.
Wenn man diesen allerdings nicht hat dann ist das ein guter Tipp.
Einfach, aber trotzdem effektiv. Guter Tipp.
Die Sahne ist ja flüssig. Also geht's auch mit dem Löffel.