Schmalzfleisch selbstgemacht

Fertig in 

Reste von selbstgekochtem und somit schon gewürztem und gepökeltem Eisbein kleinschneiden und mit ganz einfachem Schmalz mischen, aufkochen, in Twist-off Gläser abfüllen, verschließen, 5 Minuten auf den Kopf stellen, dann wieder umdrehen und abkühlen lassen. Hält sich so wochenlang.

Wer zwar Fleischschmalz aber kein Eisbein mag, kann schon das fertige eingeschweißte Eisbein nehmen. Das gibt es bei jedem Discounter.

Das ganze kann man aber auch mit Hackemax von Aldi machen.

Das Verhältnis von Fleisch und Schmalz macht jeder nach seinem Geschmack.

Video-Empfehlung:

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Spare Ribs
Lamm mit Wirsing
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,2 von 5 Sternen,
4 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

*nixversteh* sorry, aber für diesen 'Tipp' bin ich wohl zu blond :-/
Was ist Hackemax? Hab ich noch nie bei Aldi gesehen!
@#2: Hackemax ist gekochtes Gehacktes im Glas. Von der gleichen Firma gibt es auch noch Rotwurst, Leberwurst und Sülze im Glas. In der Altmark (Aldi Nord) gibt es diese Gläser in jeder Filiale.

LG Renalottchen (Christel)

Passende Tipps
Resteverwertung: Eisbein mit Sauerkraut und Kartoffelpüree
8 5
Schmalz in Gläsern haltbar machen
14 12
Original Bayrischer Leberkäse - selbstgemacht
189 66
Zwiebel-Sahne-Schnitzel
67 49
Apfel-Zwiebel-Schmalz (vegan)
8 8
Hausgemachte Erbsensuppe
16 4
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!