
Schnecken aus Aquarium sammeln
Jetzt bewerten
14 Kommentare
Wer Schnecken endgültig loswerden will, kann es mit Schmerlenarten der Gattung Botia versuchen. Meine Tigerschmerlen haben innerhalb von Tagen kurzen Prozess gemacht. Sie passen jedoch nicht in jedes Aquarium, also vorher kundig machen!
Ich habe ein paar Raubschnecken (Anentome helena) drin. Sind zwar auch Schnecken ;-P aber diese vermehren sich nicht so schnell und sehen hübscher aus als diese kleinen Pflanzenfresser.
Die schneckenfressenden Schmerlen würden sich in meinem Aquarium nicht wohl fühlen, daher habe ich mir diese Raubschnecken geholt. Habe seit dem viel weniger Schnecken drin und die Pflanzen sehen super aus.
Die schneckenfressenden Schmerlen würden sich in meinem Aquarium nicht wohl fühlen, daher habe ich mir diese Raubschnecken geholt. Habe seit dem viel weniger Schnecken drin und die Pflanzen sehen super aus.
Einen wunderschönen Guten Morgen,
beschäftige mich schon seit einige Zeit, mir ein Aquarium ein zu richten.
Bisher jedoch nichts darüber gelesen, dass sich Schnecken "bilden"
Warum / wodurch entstehen diese ? Kann man vorbeugen?
beschäftige mich schon seit einige Zeit, mir ein Aquarium ein zu richten.
Bisher jedoch nichts darüber gelesen, dass sich Schnecken "bilden"
Warum / wodurch entstehen diese ? Kann man vorbeugen?
@Maeggie: Nichts in der Natur "bildet" sich aus dem Nichts. Unerwünschte Schnecken werden mit den Pflanzen eingeschleppt, an denen sich die fast unsichtbaren Eier befinden können. Man könnte die Pflanzen vor dem Einsetzen ins Aquarium in "Quarantäne" halten, bis die Schnecken aus dem Ei gekrochen sind, und sie dann entfernen. So viel Geduld hat jedoch kaum jemand.
Die Alternative "Plastikpflanzen" ist auch nicht jedermanns Sache.
Ein Aquarium ist nun mal ein Stück Natur. Viel lästiger als Schnecken können hartnäckige Algen sein.
Die Alternative "Plastikpflanzen" ist auch nicht jedermanns Sache.
Ein Aquarium ist nun mal ein Stück Natur. Viel lästiger als Schnecken können hartnäckige Algen sein.
es gibt einen ganz einfachen Trick um erst gar keine Schnecken zu bekommen:
beim ersten Einrichten des Aquariums den Bodenkies vorher in einem alten Topf mit Wasser auskochen und anschließend gründlich ausspülen.Am besten geht das mit einem Metall Küchensieb.
Auch sollte man den Schwamm-Filter regelmäßig auskochen.
LG
beim ersten Einrichten des Aquariums den Bodenkies vorher in einem alten Topf mit Wasser auskochen und anschließend gründlich ausspülen.Am besten geht das mit einem Metall Küchensieb.
Auch sollte man den Schwamm-Filter regelmäßig auskochen.
LG
@# 11 onkelwilli und # 12 Schnuff
Lieben Dank für Eure Tipps.
Evtl. werde ich die Pflanzen in "Quarantäne" halten.
Bin ja noch in der "Planung " - lächel -
Lieben Dank für Eure Tipps.
Evtl. werde ich die Pflanzen in "Quarantäne" halten.
Bin ja noch in der "Planung " - lächel -
Klingt gut. Ich werde den Tipp an meinen Schwiegersohn weitergeben. Der hat immer Probleme mit den Schnecken.
Ähnliche Tipps

"Gute" Schnecken, "böse" Schnecken: Welche Arten (nicht) bekämpfen?
13 10
Schnecken zubereiten
17 29

Schnecken fangen mit Spüliwasser
5 8

Einfacher Wasserwechsel am Aquarium
1 3
Erdussbutter-Schnecken
10 7

Bretter gegen Schnecken
22 15

Bärlauch sammeln und verwenden
13 12

Hartnäckige Kalkflecken am Aquarium entfernen
9 10
Kostenloser Newsletter
Beliebte Themen
Bild aufhängen
Dachfenster verdunkeln
Fell
Fliegen Blumenerde
Fotos
Fruchtfliegen
Garten
Geldgeschenk verpacken
Grünbelag Terrasse
Heißkleber entfernen
Kalter Hund
Kaschmir fusselt
Katzen vertreiben
Kleiderbügel
Kleine Fliegen
Lebensmittelmotten
Loch bohren
Milben
Motten
Oberfaden reisst
Obstfliegen
Ohne bohren
Raumduft
Rutschige Fliesen
Samt färben
Schal fusselt
Schimmel Wand
Schmuck aufbewahren
Schmuck reinigen
Silikon entfernen
Socken stricken
Stoff färben
Stricken
Teppich rutscht
Topper
Tulpen
Verfilzte Wolle
Wand reinigen
Weihnachtskugeln reinigen
Wespen
Diesen Beitrag
Teilen
Zu Lieblingstipps hinzufügen
Abonnieren
Kommentieren
Bewerten
Drucken
Bild hochladen
Beitrag teilen
Beitrag bewerten
1 Stern: sehr schlecht
5 Sterne: ausgezeichnet
5 Sterne: ausgezeichnet
Daumen hoch