Schnecken vertreiben mit Kaffeesatz

Schnecken

Meinen Kaffeesatz aus meinem Kaffeevollautomaten verteile ich im Garten.

So halte ich auf biologische Art die Schnecken von meinen Pflanzen fern und brauche keine Angst zu haben, dass mein Hund sich an dem chemischen "Schneckentod" vergiftet.

Ich mache das jetzt seit drei Jahren und das mit Erfolg. So schlage ich zwei Fliegen mit einer Klappe: Der Kaffeesatz ist entsorgt und die Schnecken bleiben aus meinem Garten.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Holzasche gegen Schnecken
Nächster Tipp
Schnecken ermorden
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,8 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
48 Kommentare
Dabei seit 27.1.10
Ich wußte gar nicht, daß die Schnecken wegbleiben, wenn Kaffeesatz zwischen Pflanzen gestreut wird. Wenn das klappt, wäre super, ich habe aber da so meine Zweifel...
8.6.10, 14:44 Uhr
Dabei seit 6.2.10
im Niveau flexibel
Habe ich schon öfters gehört. Aber bitte nicht nur dem Hund zuliebe, auch den Schnecken! :)
8.6.10, 15:37 Uhr
Knolle
Habe ich auch schon gehoert, dass das funktionieren kann.
8.6.10, 15:49 Uhr
Silvia
Weiß nicht ob das funktioniert aber Kaffeesatz soll auch ein guter Blumendünger sein.
Meine ich habe das hier mal gelesen dann hättest du sogar drei Fliegen mit einer Klappe geschlagen.
8.6.10, 16:31 Uhr
Dabei seit 2.3.08
Alte Schachtel
Ich hab fast 30 Jahre einen Kleingarten gehabt. Bei mir kam nie Chemie in den Garten. Dabei hab ich auch Kaffesatz versucht, und bin gescheitert. Wirkung gleich 0. Ich habe dann Holzbretter zwischen meine Gemüsebeete gelegt, und umgedrehte Blumentöpfe zuwischen meine Blumen. Da die Schnecken nachtaktiv sind, habe ich morgends die Bretter und Töpfe hochgehoben, und die Schnecken dort abgesammelt, und human mit kochend heissem Wasser übergossen.
8.6.10, 16:51 Uhr
Kathie
@wollmaus: Tut mir leid, dass es bei Dir nicht geklappt hat. Ich kann natürlich nur aus eigener Erfahrung berichten. Mein Vater macht das schon seit Jahrzehnten, auch mit Erfolg.

@Serafinaa: Du hast vollkommen recht: Auch den Schnecken zuliebe!

Ich wünsche Euch allen auf jeden Fall viel Erfolg.
8.6.10, 17:42 Uhr
Dabei seit 7.7.09
Opa hat das auch gemacht u. es hat gut geholfen,
vielleicht liegt es an der Kaffee -Sorte ,wenn es nicht klappt.
Zuviel Koffein ? Wer weiß .

@ Wollmaus:
ich finde es nicht human, Lebewesen mit kochend heissem Wasser zu
übergießen,aber das ist ein anderes Thema.
8.6.10, 18:53 Uhr
Dabei seit 23.7.08
radfahrender Besen-Ginster
Und aus diesem Grunde esse ich auch keinen Hummer.

Ich bin immer davon ausgegangen, dass der Kaffeesatz guter Humus ist, und habe ihn daher zwischenzeitlich in die Blumen oder ans Gemüse gegeben.
Aber an ein Schneckenfreies Gebiet kann ich mich nicht zurückerinnern.
Es war immer die ein oder andere Schnecke da.
8.6.10, 19:11 Uhr
Dabei seit 2.3.08
Alte Schachtel
@Molly:
Geb ich Dir Recht!! Aber, bei manchen Lebewesen ist es ein wirklich schmerzloser Tod!!
Grausamer finde ich es, wenn manche beigehen, und Schnecken mit Salz bestreuen, oder mit einer Schere in 2 Hälften teilen!!!
8.6.10, 19:19 Uhr
Kommen doch
Die Schnecken kommen natürlich auch mit Kaffeesatz. Nur werden sie durch das Coffein so flink, daß man sie kaum sehen kann. Daher der Irrglaube, sie kämen nicht.
8.6.10, 20:00 Uhr
Dabei seit 23.7.08
radfahrender Besen-Ginster
@Kommen doch: Du meinst, für die ist das ein Energy-Drink, der Flügel verleiht?
17.6.10, 20:29 Uhr
Kathie
@Eifelgold: Nein, meine ich nicht! Ich mache das jetzt seit 3 Jahren und ich habe Ruhe. Ich habe das auch auf dem Grab meines Schwiegervaters gemacht und siehe da: Keine Schnecken! Das von meiner Schwiegeroma ließ ich ohne Kaffeesatz und musste nochmals nachpflanzen, da alle Begonien abgefressen waren. Mehr kann ich dazu nicht sagen.
18.6.10, 18:12 Uhr
engelmetatron1960
Hallo,
Kaffesatz schreckt unsere Schnecken nicht ab auch pickige Ästlein oder Eierschalen nicht.Irgendwie finden diese Viecher immer einen Weg an die schmackhaften Pflänzchen zu kommen.

Ich hab`s jetzt mal mit Bier probiert u. das war wirkungsvoller.
Aber beim ersten großen Regen waren sie wieder im Beet :-(
14.8.10, 12:17 Uhr
pennianne
Engelmetraton, hast du die Schnecken vom Nachbarn nicht zusätzlich als Gäste gehabt? Die bei uns heimischen Schnecken waren mit Kaffeesatz in Schach zu halten, die braunen spanischen leider nicht. Ausprobert an Salat und Tagetes.
Am wirkungsvollsten war das abendliche Auslegen von nassen Brettern und das morgendliche Absammeln, auch das Kontrollieren vom Komposthaufen war gut.
Probehalber haben wir Salat und Anzucht im Hochbeet gehabt, den Rand mit Brettern versehen und mit Schmierseife = ist biologisch abbaubar= bestrichen;das half bis zum nächsten Regen Ist für Dauerbehandlung nicht geeignet, wir hatten das gelesen und haben das ausprobiert. Unsere Tüftler wollen noch weitermachen und ich berichte dann. Eierschalen, 'ne richtig dicke Linie, KatzenStreu und Sägespäne, alles wurde überwunden. Die Schnecken gingen beim Russ die Wand hoch und dann in die Begonien. Gruß von pennianne
und den gärtnernden Alten
29.9.10, 23:45 Uhr
engelmetatron
@pennianne: warscheinlich haben sich eine ganze Armada Schnecken aus unserem Dorf bei mir im Garten häuslich niedergelassen u. gefeiert.

Jetzt koche ich uns morgens Frühstückseier, mittags dann Eier in Senfsoße ,
abends Eierpfannkuchen...zur Abwechslung tausche ich die Gerichte zu den Mahlzeiten *lach


Dann werde ich die Eierschalen- Line ziehen zum Kaffeesatz u. Bier...wohl bekommts *grins
1.10.10, 23:30 Uhr
Dabei seit 20.9.10
leider kann auch ich diesen Tipp nicht bestätigen. Die Schnecken die bei mir im Garten sind (rings um den Garten ist leider Wiese) scheren sich nicht um Kaffeesatz, Eierschale, Split oder sonstige Hindernisse. Um die Blumenrabatte möchte ich auch keinen Schneckenzaun anbringen. Bei mir werden selbst Blumen die in Töpfen sind abgefressen. Bier hilft auch nicht sehr. Ausser Schneckenkorn habe ich noch nichts "Gutes" gefunden.
12.2.11, 10:39 Uhr
Dabei seit 9.6.11
KEINE MACHT DEN SCHNECKEN!
Hallo,gestern abend bin ich stolz mit meinem körbchen in den garten um meinen ersten salat zu ernten,na da habe ich vielleicht blöd geschaut,als ich ansehen mußte wie invasionen von schnecken alles am auffressen waren,ich war vielleicht sauer,hatte alles gerichtet um einen leckern salat zu essen und dann so etwas,man muss schon sagen die wissen auch was lecker ist,sogar über meine nelcken sind sie schon her gefallen und an den gurken waren sie auch schon,diese biester,
heute habe ich dann alten lautsprecherkabel genommen,den mantel entfernt ,dann ab in den garten,da es dünne kupferdrähte sind,kann man sie schön krauseln wie eine schlechte dauerwelle ;-) da waren sie schon wieder auf dem weg zerstörung anzurichten,aber dieses mal war ich schneller,ich habe alle pflanzen mit dem kupferkrausel überdecket,ihr glaubt nicht wie schnell diese biester die richtung gewechselt haben,es war mir ein vergnügen ihnen bei der flucht zuzuschauen,sie können ja nix dafür,dass sie an fresssucht leiden,aber ich habe ihnen zu einer gesunden diät verholfen,LACH
Somit ist uns beiden geholfen,die schnecken können weiter leben und ich versuch es nochmal mit salat,dieses mal lege ich auch kupfer unter die pflänzchen,Kabel habe ich noch genug,
Hoffe ich konnte helfen!
Annette
9.6.11, 19:37 Uhr
Dabei seit 15.7.10
@Rakentenannette:

Das hätt' ich zu gerne gesehen: Schnecken auf der Flucht! Ob ich das noch mal erleben darf? Bei mir hat nämlich bisher auch nichts geholfen, gar nichts. Außer regelmäßig absammeln und im nächsten Wald aussetzen. Deshalb finde ich deinen Tipp mit dem Kupferdraht sehr interessant, das muss ich ausprobieren (sofern ich irgendwo ein altes Kabel auftreiben kann). Dir wünsche ich nun, dass du leckeren Salat aus deinem Garten ernten kannst, schneckenfrei natürlich. Hoffentlich auch frei von Blattläusen? Ich mein' ja nur ... ;-)
9.6.11, 20:49 Uhr
Dabei seit 9.6.11
guten abend,auf dem flohmarkt bekommt man oft alten lautsprecherkabel,gegen blattläuse hilft es,schon die jungen pflänzchen mit schmierseifenwasser einsprühen und gießen kann man auch bei rosen anwenden B-)
10.6.11, 19:07 Uhr
Dabei seit 28.4.10
saisonale Qutschtante
Probieren werde ich es auf jeden Fall
26.7.11, 08:07 Uhr
Dabei seit 19.8.10
ich glaube das nicht aber probieren geht über studieren

LG
26.7.11, 09:23 Uhr
Dabei seit 24.7.11
mama1977
diesen tipp werde ich ganz sicher ausprobieren. aber ich hab da mal noch ne frage: ich habe viele igel rumstreunen in meinem garten. ob die schaden nehmen, wenn sie womöglich an dem kaffeesatz schleckern?
26.7.11, 09:42 Uhr
Dabei seit 25.7.11
Mama1977, keine Sorge. Deine Igelchen werden höchstens zu Wieselchen. Aber kein Quatsch. Die Igel nehmen keinen Schaden. Kaffeesatz gehört nicht zu ihren Grundnahrungsmitteln und aus Versehen ein paar Krümelchen schaden nix.

Kathie, lass dich nicht irre machen. Wer Erfolg hat, hat Recht. Vielleicht liegt es ja wirklich an der Kaffeesorte, dass bei anderen der Erfolg ausbleibt. Welche Sorte bevorzugst du denn?
26.7.11, 12:12 Uhr
ronja666
@wollmaus:
Um Himmels Willen, was für eine perverse Idee!
Lasst die armen Schnecken doch leben. Es genügt, sie abzusammeln und dann etwas weiter weg (im Wald oder irgendwo im Park) auszusetzen. Aber bitte nicht im Garten des Nachbarn, den man nicht leiden kann, denn der könnte sonst vielleicht auch auf solche abartigen Tötungsmethoden kommen.
26.7.11, 13:44 Uhr
Horst-Johann Lecker
Den Kaffeesatz als Blumendünger kann ich gut verstehen. Der ist sogar ne tolle Sache für Regenwürmer. Da spricht die Anglerseele. Tauwürmer, die im Eimer sind, finden genug Nahrung, wenn man öfters Kaffeesatz in den Eimer macht. So habe ich mal ne "Regenwurmzucht" über ein ganzes Jahr halten können. Aber dass man damit Schnecken vertreiben kann, das wage ich zu bezweifeln. Und ich hab als "Fastnichtgärtner" mal ne Frage: Sind die Schnecken wirklich so schlimm? Ich kann mir kaum vorstellen, dass die den ganzen Salat nebst Nelken, Radieschen und Möhren abfressen.......
26.7.11, 16:50 Uhr
Dabei seit 2.1.10
Wenn der Tip zutreppen würde dürfte sich bei mir auf dem Komposthaufen keine Schnecke finden da ich jeden Kaffeesatz und auch jedes Kaffeepad dorthin schaffe.
Aber sowohl der Biokomposter wie der Komposthaufen sind gerade bei diesem Wetter voll von Schnecken, ich denke eher der Kaffeesatz lockt sie an :-)
26.7.11, 16:58 Uhr
Dabei seit 20.9.10
@Horst-Johann Lecker:die sind noch schlimmer! Bei mir haben sie schon Kartoffelpflanzen und die Stängel der Zwiebel angefressen. Wenn ich es nicht gesehen hätte, ich hätte es nicht geglaubt.
Stell Dir mal vor, Du kaufst 10 Salatsetzlinge oder Blumensetzlinge, pflanzt sie ein und am nächsten Tag sind nur noch Storzel übrig. Da kommt große Freude auf und Du fängst an diese Tiere zu "lieben".
26.7.11, 17:02 Uhr
Horst-Johann Lecker
Hmmmmmmm........ wenn ich mich nun in so eine Schneckenseele versetze...... ich fände wahrscheinlich auch dein Angebot mit den Salatsetzlingen als willkommene Einladung. Und wenn genug da wäre, würde ich wahrscheinlich auch meine Brüder und Schwestern, Tanten und Onkel, kurz, die ganze schleimige Verwandtschaft einladen. Und jetzt müsste ich als Schnecke mal überlegen, was ich überhaupt nicht mag...... Bier (kann ich mir als menschliches Dreibein gar net vorstellen.....). Oder irgendwas mit Säure. Essig (wenn er denn nicht den Salat angreift). Oder..... ein für mich als Schnecke unüberwindliches Hindernis..... gibts das?
26.7.11, 18:17 Uhr
Dabei seit 20.9.10
@Horst-Johann Lecker: ja, sogenannte Schneckenzäune. Die sind aus Metall (Alu) und am oberen Rand haben die einen Falz mit einem Winkel nach unten. Den Winkel sollen dann die Schnecken nicht überwinden können. Lieber Horst-Johann-Lecker, Dir würde ich eine Salatpflanze extra kaufen aber nur wenn Du Deine Verwandschaft zum Nachbarn schickst!
26.7.11, 20:23 Uhr
Dabei seit 18.6.11
Nebenbei dies ist kein Kommentar zum eigentlichen Thema,aber Du hast sogar 3 Fliegen mit einer Klappe geschlagen, Kaffesatz ist nämlich eine gute Düngung fur Pflanzen!!!!
26.7.11, 21:28 Uhr
Marilse
Danke für den Tipp. Ich habe jahrelang Kaffeesatz in meinem Garten verteilt. Das ist ein guter Dünger und ich hatte immer die schönsten und größten Pflanzen in der Siedlung ohne Chemie und große Kosten. Schnecken hatte ich im Gegensatz zu meinen Nachbarn (Reihenhaus) nie. Dann hat der Kaffeesatz die Schnecken wohl vertrieben.
26.7.11, 23:14 Uhr
Manuel
Was habt ihr eigentlich gegen Schnecken? Die müssen auch sein!
27.7.11, 09:06 Uhr
Manuel
Es gibt Idioten von Menschen die für viel Geld per Luftfracht angelieferte, vorsichtig gekühlte Austern mit etwas Zitronensaft lebend verspeisen;-) EKELHAFT
27.7.11, 09:19 Uhr
Manuel
Nicht alles was Mutti so wichtig fand ist heute noch uneingeschränkt richtig. Die Hälfte aller Arten hat Papi nun ausgerottet. Würmleins gibt's nur noch in Dokumentationen auf N24 und tot als Hingucker in exquisiten Vodkaflaschen. Schnecken schmecken.
27.7.11, 09:31 Uhr
ronja666
@Manuel:
Und was haben die Austern mit diesem Thema zu tun?????????????
27.7.11, 09:45 Uhr
ronja666
@mama1977:
Wenn du viele Igel im Garten hast, brauchst du den Kaffeesatz gar nicht, denn Igel futtern die Schnecken gerne weg!
27.7.11, 09:47 Uhr
Manuel
Austern sind Schnecken und Igel hochspezialisierte Nagetiere denen auch Schnecken schmecken.

Das Thema war: Schnecken im Salatgarten.

Bin übrigens Vegetarier.
27.7.11, 10:23 Uhr
Horst-Johann Lecker
.... und ich esse keine Schnecken. Austern übrigens auch net. Igel sind so stachelig im Mund.... ich bleib bei Schwein, Rind und Co.

Na, dann weiß ich ja, was ich nächstes Jahr im Garten züchte: IGEL......*ggggggg
27.7.11, 17:40 Uhr
ronja666
@Manuel:
Austern sind Schnecken ???????????????????
Das war mir völlig neu !
27.7.11, 18:43 Uhr
Manuel
Jetzt ist es das nicht mehr;-)
28.7.11, 07:11 Uhr
Dabei seit 20.9.10
@Manuel:hör auf!!!!bitte!!!!
28.7.11, 08:13 Uhr
Manuel
Ich bin kein "Troll". Möchte nur das allzunatürliche Bedürfniss für Quatsch quasseln in diesem Forum mal ausprobieren. KLAPPT!

So jetzt muss ich arbeiten.
28.7.11, 08:59 Uhr
Dabei seit 5.2.13
Habs probiert, hilft nicht. Wer sie nicht verzehrt, kann sie mit Domestos besprühen, das halten sie nicht aus.
15.10.13, 15:40 Uhr
Dabei seit 20.4.14
@horizon: ...bei mir klappts auf jeden Fall nicht...Schade wäre so einfach gewesen
6.7.14, 11:00 Uhr
Dabei seit 20.4.14
...wenn es schon sterben sein muss, dann wäre ein humaner Tod das "Einfrieren". Die Tiere schlafen dann irgendwann ein und sterben ohne unnötig gequält zu werden.
6.7.14, 13:58 Uhr
Dabei seit 12.6.16
😎 Könnt ihr mal beim Thema bleiben? Thema Schnecken...ich bin Neu-Gärtner . Und genau wegen den Schnecken hab ich kein Lust mehr. Alles wird angefressen. Ich geb mir solche mühe und dann bähm Kopf ab und daneben liegt ne Schnecke. Von 10 Blumen sind 3 schon kaputt. Ich kann meine Blumen nicht 24 stunden überwachen und dieses Jahr Regnet es auch nur . Aber solangsam bekomme großen hass auf die Schnecken. Hoffe das mit dem Kaffeesatz hilft.
12.6.16, 20:26 Uhr
Dabei seit 20.9.10
@babe1423: verstehe deine (lieben) Gefühle den Schnecken gegenüber. Ich habe größere Mengen an Kaffeesatz und der kommt grundsätzlich in den Garten, aber die Schnecken die bei mir sind interessiert das seit Jahre nicht.
Schnellste Methode - Gartenschere - ein Schnitt - Sekundentod - human.
16.6.16, 12:00 Uhr
Dabei seit 20.9.10
@babe1423: Nachsatz = Schnecken mit Häuschen fressen i.d.R. keine frischen Sachen sondern nur verwelktes, vergammeltes Grünzeug. Die muß man nicht bekämpfen. Im Gegenteil, ich finde das sind kleine Kunstwerke mit ihren Häuschen
16.6.16, 12:03 Uhr
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!