Eine Beobachtung: wenn wie jetzt gerade kniehoher Schnee liegt und man bestimmte Richtungen durch das Gelände gehen möchte, die sicherlich nicht frei geräumt werden, dann ergibt es sich ganz menschlich so, dass jeder Stapfende stets in die Vorspuren des Vorgängers hinein steigt.
So bleibt selbst bei 10 Personen, die diesen Weg gehen, der Pfad unverändert.
Stattdessen wäre es klug, auf der Weg-Strecke genau andere Schritte einzutreten, auf dem Rück-Weg wieder andere.
Und so ergeben sich nach einigen Gangrichtung richtige Schneisen, die man ohne Schippe, Schaufel erzeugt. Nur durch platt getretene Neuspuren.
Kinder, die diesen Pfad entdecken, lieben es immer, den Trampelpfad mit Ihren Stiefel parallel fest zu stapfen. Und plötzlich braucht man keine Schaufelei mehr und erledigt nebenbei die Tiefschneearbeit.
Aber wehe, jd. anders stürzt auf diesem Weg, Dann ist man ganz schnell wegen Nichträumens dran!