Schnelle Bratwurstpfanne

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:23 g
Kohlenhydrate:12 g
Fette:48 g
Kalorien:572 kcal
Zu den Zutaten
Schnelle Bratwurstpfanne mit Paprika und Kartoffelpüree – so gelingt dir ein herzhaftes und farbenfrohes Mittagessen im Handumdrehen.

Zutaten

  • 4 Bratwürste, ungebrühte, grobe
  • 3 große Paprikaschoten, rot und gelb
  • 1 Zwiebel
  • 10 getrocknete Tomaten (keine in Öl eingelegten!)
  • 300 ml Gemüsebrühe
  • 2 EL Pflanzenöl
  • 1 Handvoll Petersilie, gehackt
  • n. B. saure Sahne, Schmand, Creme Fine, süße Sahne

Zubereitung

  1. Die Gemüsebrühe erhitzen und die getrockneten Tomaten darin weich ziehen lassen. Die Tomaten herausnehmen, ausdrücken und zum Erkalten beiseitestellen.
  2. Währenddessen die Zwiebel fein würfeln und die Paprika von Stiel und Ansatz befreien, entkernen und in Stücke von 1,5x 1,5 cm schneiden.
  3. In einer Pfanne das Pflanzenöl erhitzen und die Bratwürste rundum braun braten, dann die Zwiebeln dazugeben und bräunen. Anschließend die Paprika dazugeben und anschmoren.
  4. Die Tomaten in schmale Streifen schneiden, in die Pfanne geben und mitschmoren.
  5. Dann den Gemüse-Tomaten-Sud zugeben und alles nur solange schmoren, dass die Paprika noch Biss haben.
  6. Die Tomatenstreifen verkochen und machen die Soße leicht sämig, sollte dies nicht sämig genug sein, kann man die Soße mit etwas Stärke, Soßenbinder oder Sahne binden, gleichzeitig auch verlängern, je nachdem, wie viel man davon verwendet. Zugabe von Sahne schluckt aber "Salz", man wird evtl. etwas nachsalzen müssen.
    Video-Empfehlung:
  7. Wer mag, kann mit etwas Thymian würzen.

Dazu passt Kartoffelpüree (wenn es ganz schnell gehen soll, ein Fertigprodukt), oder körnig gekochter Reis.

Das Rezept besteht aus nur wenigen Zutaten, der Pfiff besteht in der Verwendung der getrockneten Tomaten, die gegenüber frischen Tomaten sehr geschmacksintensiv sind.

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Nudelauflauf mit "Ablegern" im Einmachglas
Leckere Reispfanne
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,3 von 5 Sternen,
7 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Ich esse getrocknete Tomaten auch sehr gerne und kann mir gut vorstellen, daß dieses Gericht uns gut schmecken wird. Das werde ich ausprobieren. Danke!
Das Rezept hört sich gut an und ich habe noch selbstgetrockente Tomaten zu Hause.

Aber läßt du die Bratwurst die ganze Zeit mit in der Pfanne?
Das liest sich, als ob ich meinen Männern damit eine Freude machen könnte. Rezept ist notiert und wird bald ausprobiert.

Passende Tipps
13 15
Kartoffelgemüse mit Bratwurst aus der Heißluftfritteuse
7 8
Wirsing-Hack-Topf
15 6
Feiner Lauchauflauf
50 28
Bratwurst braten ohne extra Fett
12 13
Bratwurst aus Kartoffeln und Trockenwurst herstellen
4 6
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Im Wochenplaner einplanen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!

Rezept einplanen

Mit unserem Wochenplaner kannst du jetzt bequem alle deine Mahlzeiten planen. Du erhältst automatisch deine Einkaufsliste zum Ausdrucken. Oder du bestellt deine Zutaten direkt bei REWE zum Liefern oder abholen. Melde dich kostenlos an, um unseren Wochenplaner zu nutzen:

Kostenlos anmelden