Schnelle Fleischklößchen

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:38 g
Kohlenhydrate:1 g
Fette:66 g
Kalorien:741 kcal
Zu den Zutaten

Zutaten

  • 6 grobe Bratwürste
  • 1 Liter heiße Flüssigkeit (Suppe oder Brühe)

Zubereitung

Wenn es mal schnell gehen muss oder man hat keine Lust Fleischklößchen aus Hackfleischteig zuzubereiten, kann man auch grobe Bratwürste (die sind gewürzt) nehmen. Man drückt einfach etwas von der Masse raus, formt eine Kugel und gibt sie in die heiße Flüssigkeit (Suppe oder Brühe o.ä.) und lässt sie ziehen.

Die Klöße sind gar, wenn sie an die Oberfläche kommen und in der Flüssigkeit schwimmen.

Kenner werden natürlich sagen, dass die besten Fleischklößchen aus Hackfleischteig hergestellt werden, aber ich finde, dass man ab und zu auch ruhig mal diese schnelle Variante nehmen kann.

Ich verwende diese Art von Fleischklößchen manchmal für Tomatensuppe, Spargelcremesuppe oder auch nur für eine Gemüsebrühe o.ä. um am 2. Tag, wenn noch Suppe übrig ist, aber die meisten Klöße von meinen Kindern stiebitzt wurden, doch noch einige Klöße anbieten zu können.

Video-Empfehlung:

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Bratwurst braten ohne extra Fett
Saure Cervelats
Profilbild
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,8 von 5 Sternen,
22 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Lach, gerade gestern war ich am überlegen, diesen Tipp selber auf zuschreiben.
Ich bin aber manchmal so "faul", das ich die Bratwürste einfach nur in Scheiben schneide und anbrate oder koche *g
@Katjes79:

Das ist ja witzig! Das mit dem in Scheiben schneiden habe ich auch schon gemacht! Manchmal muss es ja wirklich schnell gehen!
Variante: Ich befreie die Bratwurst zunächst von ihrer Pelle, indem ich sie mit der Kückhenschere längs aufschlitze und dann die Pelle abziehe. Dann schneide ich miit derselben Schere Stückchen in gewünschter Göße ab. Man kann diese noch etwas rundformen, kanns aber auch lassen.

Passende Tipps
Polpette - Italienische Fleischklößchen
15 12
13 15
Bayerische Weißwurst richtig zubereitet
77 62
Sülze, Hausmacherart sächsisch
9 3
Bratwurst braten ohne extra Fett
12 13
Bratwurst aus Kartoffeln und Trockenwurst herstellen
4 6
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Im Wochenplaner einplanen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!

Rezept einplanen

Mit unserem Wochenplaner kannst du jetzt bequem alle deine Mahlzeiten planen. Du erhältst automatisch deine Einkaufsliste zum Ausdrucken. Oder du bestellt deine Zutaten direkt bei REWE zum Liefern oder abholen. Melde dich kostenlos an, um unseren Wochenplaner zu nutzen:

Kostenlos anmelden