Schneller Bohneneintopf

Fertig in 
Ein Bohneneintopf in einem Topf, dickflüssig und rauchig, wird zubereitet und heiß serviert, umgeben von einer einfachen Küche.

Bin neu hier und traue mich jetzt auch mal an meinen ersten Tipp. Habe gerade mal wieder meinen schnellen Bohneneintopf gemacht und weil meine Nachbarn (wir kochen oft füreinander) ihn sehr lecker finden, denke ich mir, er könnte auch euch gefallen.

Zutaten (für 3-4 Portionen)

  • ca. 700 g mehlige Kartoffeln (mit Schale gewogen)
  • 1 großes Glas Schnittbohnen (Abtropfgewicht lt. Aufschrift 370 g)
  • 3 frische Bratwürste
  • ca. 1 TL gekörnte Brühe (wahlweise Fleisch- oder Gemüsebrühe)
  • Bohnenkraut (Menge nach Geschmack, ich nehme immer reichlich)
Zur Einkaufsliste
Video-Empfehlung:

Zubereitung

  1. Zunächst die Kartoffeln waschen, schälen und würfeln, dann die Bratwurst ausdrücken und zu "Bällchen" formen.
  2. Gewürfelte Kartoffeln, Bohnen (mit der im Glas enthaltenen Flüssigkeit) und Bratwurstbällchen in einen Topf geben, mit Brühe und Bohnenkraut würzen, gut umrühren, zum Kochen bringen und ca. 20 - 30 Minuten (Kartoffelstücke müssen gut gar sein) auf mittlerer Hitze kochen.
  3. Dann die Bratwurstbällchen aus dem Topf "angeln" (kurz auf die Seite stellen) und die Bohnen mit den Kartoffeln einmal durchstampfen.
  4. Anschließend die Bratwurstbällchen zurück in den Topf, noch mal durchrühren und "Guten Appetit"! Lässt sich übrigens auch prima portionsweise einfrieren.

Unser Suppen & Eintöpfe-Tipp:
Erasco Pichelsteiner Topf (1 x 800 g Dose) direkt bei Amazon entdecken! [Anzeige]

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Rindfleisch-Gemüsetopf für ein ganzes Wochenende
Nächstes Rezept
Asiatischer Fischtopf
Profilbild
Rezept erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,8 von 5 Sternen,
16 Kommentare

Ja: Ganz einfach und richtig gute Hausmannskost. Willkommen hier und weiter so!
Klingt lecker, leider bin ich die einzige hier, die Bohnen mag... Gespeichert wirds trotzdem. Danke!
Das klingt soweit richtig lecker, könnte ich mal ausprobieren, zu mal ich meine, ich hätte sowas schon mal irgendwo gegessen.

Und die Flüssigkeit aus dem Glas reicht für diese Menge Kartoffeln? Mir erscheint das zu wenig.