Schnitzelauflauf

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:50 g
Kohlenhydrate:3 g
Fette:49 g
Kalorien:650 kcal
Zu den Zutaten

Zutaten

  • 6 Schweineschnitzel
  • 2 Scheibe/n Schwarzwälder Schinken (ca. 0,5 cm dick) (Alternativ anderer stark geräucherter Schinken)
  • 2 Scheibe/n Kochschinken (ca. 0,5 cm dick)
  • 2 Becher süße Sahne

Zubereitung

Die Schweineschnitzel in zwei Hälften durchschneiden. Den Schwarzwälder Schinken und den Kochschinken in Würfel schneiden. Die 12 Schnitzelstücke fächerförmig in die Auflaufform schichten. Bitte nicht mehr salzen oder pfeffern. Es würde sonst zu salzig werden.

Die Schinken und Kochschinkenwürfel gleichmäßig darüber verteilen.

Die beiden Becher Sahne darüber gießen. Glasdeckel auflegen und eine Nacht in den Kühlschrank stellen. Das Fleisch nimmt nun den Salzgehalt des Schinkens an und wird durch die Sahne herrlich zart. Am nächsten Tag in den kalten Backofen schieben (sonst platzt das Glas) und Backofen auf 200 Grad heizen. Den Auflauf 1 1/2 Stunden backen. Damit es schnell geht schmeckt dazu frisches Baguette.

Man kann das Gericht aber auch mit Reis, Pommes frites oder Kroketten servieren.

Video-Empfehlung:

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Überbackenes Schweinefilet
Jägerschnitzel a la Thess
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,4 von 5 Sternen,
12 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Lecker und gut vorzubereiten. Kann man auch noch gut varieren. Z.B halb Sahne, halb Milch, zwecks Entfettung der Sosse. Oder ein paar Champignons dazu usw.

Ich finde ein prima Gericht, danke Ingrid !
Yamm, ich fall auf der Stelle tot um wenn ich das nicht sofort zu essen kriege... 5000 Sterne mindestens!
Fehlt da nicht der Käse?

Passende Tipps
15 8
Wiener Schnitzel nach Hausfrauen Art
10 1
Original Bayrischer Leberkäse - selbstgemacht
188 66
Zwiebel-Sahne-Schnitzel
67 49
Schweinekamm-Schnitzel mit Apfel-Kartoffelsalat
3 2
Schnitzel mit gewölbter Panier/Panade
9 10
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Im Wochenplaner einplanen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!

Rezept einplanen

Mit unserem Wochenplaner kannst du jetzt bequem alle deine Mahlzeiten planen. Du erhältst automatisch deine Einkaufsliste zum Ausdrucken. Oder du bestellt deine Zutaten direkt bei REWE zum Liefern oder abholen. Melde dich kostenlos an, um unseren Wochenplaner zu nutzen:

Kostenlos anmelden