Schöne Farbe für braune Soßen

Eine schöne Farbe für braune Soßen erhält man, wenn 1-2 Messerspitzen Kaffeepulver dazugegeben werden.

Meine Großmutter hat, wenn sie eine braune Soße gemacht hat und in der Farbe noch nicht so schön braun war, immer 1-2 Messerspitzen voll Kaffeepulver dazu gegeben. Das klappt wunderbar und man riecht nichts vom Kaffee.

Auch interessant:
Kaffeepulver gegen KühlschrankgerücheKaffeepulver gegen Kühlschrankgerüche
Wespen vertreiben mit KaffeepulverWespen vertreiben mit Kaffeepulver
Herdplatte mit Kaffeepulver reinigenHerdplatte mit Kaffeepulver reinigen

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Suppe/Sauce zu flüssig? Kartoffel(-püreepulver)!
Nächster Tipp
Tomatensoße schmeckt frischer mit Pfefferminz
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

3,4 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Kaffeepulver gegen Kühlschrankgerüche
Kaffeepulver gegen Kühlschrankgerüche
15 11
Wespen vertreiben mit Kaffeepulver
Wespen vertreiben mit Kaffeepulver
28 23
Mooskuchen (mit Kaffeepulver)
12 31
Herdplatte mit Kaffeepulver reinigen
Herdplatte mit Kaffeepulver reinigen
4 7
20 Kommentare
Dabei seit 21.1.07
Silverboarder
1
ich kenne das auch so ,aber auch mit 1Eßlöffel Rübenkraut ,schmeckt dann auch noch pikanter!
2.9.09, 20:31 Uhr
Dabei seit 6.6.07
2
Meinst Du mit Kaffeepulver Instant oder gemahlenen Kaffee? Das würde dann auch eine körnige Angelegenheit?

Meine Mutti, ja sie hat "Mehlpampen" gemacht, hat nach jedem Backen das Blech dünn mit Mehl besiebt und in den noch heißen Ofen geschoben, um das Mehl dunkel zu bekommen, und dann in ihre Vorratsdose für "dunkle Mehlpampen" zu füllen.
2.9.09, 22:01 Uhr
Dabei seit 20.5.09
3
Ich kenne das auch nur mit Rübenkraut. Den Kaffee müßte man doch eigentlich auch schmecken, oder?
3.9.09, 01:07 Uhr
Jo
4
Mann kann auch einfach ein bißchen Zuckercouleur nehmen.
3.9.09, 09:23 Uhr
Dabei seit 29.6.09
5
Hallo guten Morgen,
kein Instand Pulver sondern richtigen Kaffee, nein du spürst und schmeckst nichts vom Kaffee.
Lucky das mit der Mehlpampe auf Vorrat machen finde ich gut, werde ich mal ausprobieren, habe sonst immer Mehlschwitze in Packungen, aber wenn es günstiger geht, juuuhhhuuuu schon wieder was gelernt.
Rübensaft werde ich auf jeden Fall auch mal probieren, wir im Schwabenland kennen (kannten) Rübenkraut nicht, aber jetze bin ich ja an der Quelle in Niedersachsen.
Ich danke euch.
3.9.09, 09:35 Uhr
Dabei seit 17.10.04
⌛ Avatar geladen 100% ▓▓▓▓▓
6
Ja, ist ein altebekannter Tipp.

Allerdings gehts noch sparsamer:
Mein Opa hat immer an Gulasch etc. eine halbe bis eine Tasse alten Kaffee vom Morgen geschüttet, das gibt auch eine schöne Farbe und kräftig Röstaromen, ohne nach Kaffee zu schmecken.
3.9.09, 10:47 Uhr
Tante Paula
7
Jaja, Omas Tricks. Aber wenn die Oma die "neuzeitlichen" Instant-Soßenbinder gekannt hätte, die für helle und dunkle Soßen preiswert feilgeboten werden, hätte sie die genommen.
Übrigens: Dass sich das Kaffepulver rückstandslos auflöst, verweise ich in das Reich der Fabel. Was bleibt denn bitteschön im Filter zurück? Man nennt es Kaffeesatz oder "Prütt".
3.9.09, 11:29 Uhr
8
Den Tipp mit dem Kaffeepulver werde ich beim nächsten mal sofort ausprobieren,bin nämlich schon lange auf der Suche nach dem ultimativen Tipp um die Sosse schön dunkel zu bekommen.
3.9.09, 11:39 Uhr
9
Öhm... ist die Farbe der Sosse nicht völlig egal? Ich find hauptsache es schmeckt. Ich kann mir allerdings vorstellen das ein Schuss Espresso eine ganz besondere Geschmacks-Note bringt... das werde ich mal testen ;-) Von daher vielleicht ja doch ein Super Tipp ;-)
4.9.09, 15:49 Uhr
hasso-ehinger
10
ich mache gerade einen Rinderschmorbraten (Burgunderbraten) und werde diesen sehr interessanten Tip sofort ausprobieren.
6.9.09, 11:38 Uhr
11
den Tipp werde ich mir merken, ich habe bis jetzt immer etwas echten Kakao genommen...
6.9.09, 18:28 Uhr
Dabei seit 24.8.09
12
Kaffee ist ein guter Tipp. Wenn es bei uns zu Hause früher mal zu wenig dunkle Soße gab, hat meine Mutter auch richtig starken Kaffee gekocht und ihn dann zur Soße gegeben.
6.9.09, 19:49 Uhr
Dabei seit 6.9.09
13
Ist ja ne prima Idee. Das Problem hatte ich nämlich schon gelegentlich. Leider hab ich bloß Nescafé. Ob das wohl auch geht?
6.9.09, 21:20 Uhr
Dabei seit 6.9.09
14
Ach herrje, wer lesen kann, ist klar im Vorteil... Ihr habt diese Frage ja schon diskutiert. Na ja, besser spät als nie habe ich diese Information und einige andere interessante Vorschläge ja doch noch gefunden.
6.9.09, 21:25 Uhr
schorsch64
15
Überlege gerade ob man nicht etwas Schokolade mit Chiligeschmsck dazugeben könnte.Normale Schoki ist ja süss,weiss nicht ob das schmeckt.
Hat jemand einen Tip oder Erfahrung hiermit gemacht ?
9.9.09, 04:18 Uhr
Valentine
16
Schorsch, probier wenn, dann mal Bitterschokolade mit min. 80% Kakaoanteil. Da ist nix mehr süß.
9.9.09, 07:44 Uhr
Dabei seit 31.10.05
glücklich und zufrieden
17
Ich benutze zum Färben dunkler Soßen immer Zuckerkulör. Da braucht man nur einen Tropfen und es ist absolut geschmacksneutral.
17.9.09, 21:02 Uhr
xen1a
18
der bratenansatz muß gut farbe haben zwiebeln (rote) schön lange anbraten,
etwas tomaten mark mitbraten und man hat die perfekte grundlage für DUNKLESOßEN
rübenkraut (brotaufstrich) oder auch nutella zum verfeinern

immer wieder mal was neues probieren
23.10.09, 01:29 Uhr
Dabei seit 15.5.11
19
@lHabe den Daumen hoch gedrückt u. er ging runter. Das stimmt was nicht. hm. Bitte ändern-
Ich bin auch Miezemausi u. nicht ucky ohne strike:
14.11.13, 12:42 Uhr
Dabei seit 15.5.11
20
Komisch, hat sich etwas geändert hier im Forum ? Es hat ja doch geklappt. hm.
Jedenfalls finde ich das mit dem Mehl auf dem Blech sehr gut. Meine Mutter hatte das auch öfters so gemacht. War garnicht so schlecht. Und es sparte auch Zeit.
14.11.13, 12:44 Uhr
Tipp kommentieren
Tipp online aufrufen