Zutaten
- 100 g Mehl
- 100 g Speisestärke
- 100 g Puderzucker
- 50 g Kakao (richtiger, kein Instant)
- 1 TL Backpulver
- 1 Eigelb
- 175 g Margarine
- 2 TL löslicher Kaffee
- 1 EL heißes Wasser
- 2 TL Cappuccinopulver
- etwas dunkle Schokolade
- etwas weiße Schokolade
Zubereitung
Für ca. 70 Stück
100 g Mehl, 100 g Speisestärke, 100 g Puderzucker, 50 g richtiger Kakao (kein Instant !), 1 TL Backpulver, 1 Eigelb, 175 g Margarine zu einem Knetteig verarbeiten.
2 TL löslichen Kaffee in 1 EL heißen Wasser auflösen und untermengen. Wer keinen Kaffee hat, kann auch einfach 2 TL Cappuccinopulver unter den Teig mischen. 1 Stunde kühlen.
So, nun den Teig zu länglichen ca. 2 cm großen Kaffeebohnen formen. Am besten mit dem Messerrücken etwas flach drücken. Mit dem selbigen dann in die Mitte eine Kerbe eindrücken. Die Plätzchen dann bei ca. 160 Grad ca. 13-15 Min. backen. Da der Teig dunkel ist, lieber öfter nachsehen.
Nach dem Abkühlen entweder halb in dunkle Schokolade tauchen oder mit weißer Schokolade besprenkeln.