Schonend duschen

Ein Duschkopf gibt sanft Wasser ab, während er an einem glänzenden Wasserhahn in einem modernen Badezimmer angebracht ist.

Für die einen ist es selbstverständlich, viele jedoch duschen so, als ob sie jeden Tag im Dreck sulen ;-)! Deshalb mein Tipp: Das Y-Duschen! Dusche nur die Körperpartien, die es wirklich nötig haben in Form eines Y: Achseln, Intimbereich, Füße. Dies reicht vollkommen aus, vor allem, wenn man sich täglich duscht! Besonders schonend für die Haut ist es auch, wenn man seifenfreie, pH-neutrale Duschgels benutzt.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Eingetrockneter Kugelschreiber schreibt wieder mit warmem Wasser
Nächster Tipp
Zugluft stoppen ohne Kitsch
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,2 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
12 Kommentare

Sehr schöner Tipp! Viele wissen gar nicht, dass sie mit diesem Pseudohygiene Kram ganz schön ihre Haut zerstören können. Ich mit Neurodermitis kann n Lied von singen. :) Im Sommer ist sicher auch mal einmal täglich lauwarm duschen drin, aber sonst reicht das von dir genannte System vollkommen.
Auch sollten wir daran denken, wir duschen mit Trinkwasser! Also nicht so verschwenderisch damit umgehen. Z. B. beim Haarewaschen Wasserhahn zudrehen:) und erst zum Ausspülen wieder aufdrehen.
Hautschonend und energiesparend ist es auch, wenn man 1. nur relativ kurz und 2. nur lauwarm duscht. Langes, heißes Duschen laugt die Haut aus.

Und am angenehmsten für die Haut ist es, wenn man eine gute kaltgerührte Seife aus Pflanzenölen verwendet (entweder selber machen oder eine "handgesiedete" kaufen).