Schraubgläser unfallfrei öffnen

Ein Schraubglas wird mit einem Löffel geöffnet, während der Hintergrund schwarz ist. Das Objekt steht im Fokus.

Es gibt ja schon viele Tipps hier, wie man Schraubgläser leicht öffnen kann. Meine Oma hat es immer so gemacht: Einen Löffel mit der Mulde nach oben zwischen Deckel und Glas geklemmt und de Mulde bzw. den Stiel Richtung Glas gedrückt. Es macht kurz Pfff und danach lässt sich der Deckel ganz leicht öffnen.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Einmachglas wird zum Puderzuckerstreuer
Nächster Tipp
Eierkarton als Hilfe zum Trocknen für Flaschen
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,5 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
30 Kommentare

Wer die Gläser und Deckel weiterverwenden möchte, so wie ich, für den ist der Tipp nicht so gut. Die Gefahr besteht, dass sich der
Deckel verzieht und dann nicht mehr so dicht schließt. Ich weiß, dass
das viele so machen, aber ich habe eine sogenannte gute alte
"Fixe Anna" noch aus DDR-Zeiten, die mir dabei hilft, die Gläser einwandfrei zu öffnen.

So ein Teil gibt es mittlerweile auch wieder in Haushaltsabteilungen oder auf Märkten zu kaufen.
Ich drehe die Gläser immer um, halte sie in der Hand und schlage mit der flachen Hand feste auf den Glasboden, dann macht der Deckel auch meist *pfft* und ich kann das Glas problemlos öffnen. Für den Fall, dass es sich trotzdem weigert, habe ich einen Glasöffner und gegen den hat kein Deckel eine Chance :-D
Den Tipp würde ich so auch nie wieder anwenden, wenn ich das Glas weiter verwenden will. Hab mir dadurch mal eine ganze Ladung Marmelade versaut, weil die Deckel nicht mehr dicht waren. Ich habe mir auf dem Markt einen dicken geriffelten Gummiöffner gekauft für zwei Euro, der ist Spitze.