Schwäbischer Wurstsalat

Schwäbischer Wurstsalat: Manche mögen die Zwiebeln lieber als Ringe und zur Verzierung, allerdings schmecken die Zwiebeln besser, wenn sie etwas in der Soße gezogen haben!
Fertig in 

Zutaten

(Für 3-4 Personen)

  • ca. 500 g Wurst, am besten Lyoner (gibt's auch im Supermarkt schon vorgeschnitten)
  • 150 g Schwarzwurst,
  • Käse (bevorzugsweise Emmentaler) ca. 300g in Stückle schneiden
  • Essiggurken stückeln
  • 1-2 gehackte oder als Ringe (es gehen auch rote) Zwiebeln
  • 2 EL Essig
  • etwas Wasser
  • 1 EL Rapsöl
  • etwas Petersilie
  • 1 TL Senf
  • etwas Vegeta oder Fondor o. ä., gem. schwarzer Pfeffer. 

Zubereitung

Erstmal wird die Soße gemacht:

  1. Wasser, Essig, Petersilie, Senf, und Vegeta mit einander vermischen. Im schwäbischen isst man lieber etwas sauer, von daher sollte mit dem Essig nicht zu zaghaft umgehen!
  2. Die Wurst und den Käse in die Schüssel geben.
  3. Die Essiggurken und die Zwiebeln klein hacken bzw. in Streifen oder Ringe schneiden und unterheben.
  4. Den Wurstsalat etwa noch 30 Minuten ziehen lassen und ganz kurz vor dem Servieren mit etwas Rapsöl übergießen.

Der Schwabe rät

  • Manche mögen die Zwiebeln lieber als Ringe und zur Verzierung, allerdings schmecken die Zwiebeln besser, wenn sie etwas in der Soße gezogen haben!
  • Ebenso ist es mit der Schwarzwurst: einge mögen sie halt nicht andere schwören darauf!

 
Ond uf schwäbisch: An guada!

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Deutschland-Salat für Fußball-Länderspiel-Partys
Nächstes Rezept
Schichtsalat - lecker und leicht?
Rezept erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt dieses Rezept!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,2 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
21 Kommentare

Rezept online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!