Schwamm mit Essig gegen Mücken und andere Insekten

Ein mit Essig getränkter Schwamm gegen Mücken und andere Insekten.

Gegen Mücken und anderes Getier hilft ganz einfach folgendes:

Ein kleines Schälchen, ein halber normaler Haushaltsschwamm.

Den Schwamm unter fließendes Wasser halten, nicht ausfringen und in das Schälchen legen. Dann Essig drüberschütten, bis dieser unten am Boden sichtbar wird.

Auch interessant:
Mücken und Insekten mit Zitronenöl vertreibenMücken und Insekten mit Zitronenöl vertreiben
Sekundenkleber mit Spülmittel und einem Schwamm entfernen!Sekundenkleber mit Spülmittel und einem Schwamm entfernen!

In den Raum der Plagen stellen, fertig!

Ab diesem Zeitpunkt braucht niemand mehr Mücken oder Fliegen fürchten.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Mücken, Fruchtfliegen, Motten etc. fangen: Über Nacht
Nächster Tipp
Mücken und Fliegen fangen II
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

3,8 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Mücken und Insekten mit Zitronenöl vertreiben
Mücken und Insekten mit Zitronenöl vertreiben
12 3
Sekundenkleber mit Spülmittel und einem Schwamm entfernen!
Sekundenkleber mit Spülmittel und einem Schwamm entfernen!
3 5
22 Kommentare
1
Wie kommt's?
16.6.07, 18:31 Uhr
2
Stinkt das denn nicht?
16.6.07, 19:42 Uhr
arkade
3
Ich probiere das mal aus. Ich schreib obs DAS war.
18.6.07, 00:30 Uhr
lotte-franziska
4
also ich kenne das nur in verbindung mit rauchen im raum. meine schwester schwört dadrauf, ihre meinung ist, dass dann der raum nicht so nach rauch stinken würde. ich mache das auch. allerdings riecht der essig schon, stinken, nö so würde ich das nicht bezeichnen. wobei, ich rieche dann lieber den essig, als den zigarettenqualm. wobei ich hinzu sagen muß, bin selbst raucherin.
18.6.07, 08:17 Uhr
Heike
5
so:
gestern ausprobiert, und die Fliegen fliegen drum rum.
Nix passiert
19.6.07, 10:45 Uhr
G.Bolk
6
Darum steht ja irgendwo "MÜCKEN"...gegen Fliegen hilft das nichts. Aber in meinem Schlafzimmer kann ich Nachts schlafen bei offenem Fenster, ohne das ich irgendwelches blutrünstiges Stechgetier jagen muß.
Es riecht, wenn das Schälchen gerade "frisch" plaziert wurde, etwas unangenehm. Sollte man also morgens ins Schlafzimmer stellen und dann hat man abends ruhe. Wenn man natürlich die Nase ins Gemachte drückt....:fg:...
19.6.07, 12:40 Uhr
CeM
7
hm.. naja beimir wirkts langsam nicht mer so gut x( kann mir jemand weiter helfen?
2.7.07, 20:48 Uhr
Clauditta
8
Ich kenne diesen Tipp mit dem Zusatz, dass in das Schälchen mir Essig noch ein paar ganze Nelken reingelegt werden!
28.5.08, 19:18 Uhr
Susan
9
Stinkt das nicht?
13.8.09, 11:49 Uhr
Janine
10
danke ich hoffe ich kann wider normal einschlafen mit meinem freund...
liebe grüßse aus freilassing
13.8.09, 23:17 Uhr
X-Faze
11
Man kann sich auch mit Essig einreiben. Apfelessig soll ganz besonders gut und gesund sein. Keine Mücke wird einen mehr stechen und kein Mitmensch wird euch in der nächsten Zeit belästigen.
8.7.10, 23:40 Uhr
Dabei seit 1.10.08
12
Bevor ich mich mit Apfelessig einreibe, nehm ich dann doch lieber Autan.:o)
20.8.10, 10:21 Uhr
Dabei seit 19.8.10
13
Ich hab´s versucht, leider hat es nicht funktioniert :(
20.8.10, 18:53 Uhr
Dabei seit 31.5.10
14
Stinkt´s jetzt oder nicht?
2.10.11, 13:42 Uhr
Dabei seit 16.5.10
15
@G.Bolk: wieso ??? oben steht gegen mücken und fliegen !!!
8.7.12, 17:57 Uhr
Dabei seit 15.8.14
16
Ich versuche es jetzt mal
15.8.14, 00:04 Uhr
Dabei seit 19.7.16
17
Ich habe es auch Probiert und ich werde immer noch als Blut Ständer benutzt  habt ihr noch ein Tipp der auch klappt 
19.7.16, 02:01 Uhr
Dabei seit 7.5.18
18
Das Ding Funktioniert nicht ....!!!!
So ein scheiß Dreck !
5.7.18, 02:33 Uhr
Dabei seit 19.8.18
19
😖Geht nicht, stinkt aber bei der Hitze super.
21.8.20, 19:28 Uhr
Dabei seit 5.10.17
20
Ich könnte wetten, das der Tippgeber seinen Tipp gar nicht selbst ausprobiert hat, denn man lockt damit nur Fruchtfliegen an.
22.9.21, 20:47 Uhr
Dabei seit 22.2.15
21
Ich habe im Schlafzimmer,Kinderzimmer und Wohnzimmer Fliegenschutzgitter einbauen lassen. Was besseres gibt es nicht. Keine Chemie etc. Im Spätherbst werden sie ausgehangen , gereinigt und bis zum Frühjahr in den Keller gebracht.
30.6.22, 11:14 Uhr
Dabei seit 17.1.09
..ohne Kaffee nicht aus dem Haus
22
Wir haben ebenfalls, seit langer Zeit, in jedem Zimmer ein Fliegengitter.
Kann nur sagen, super praktisch.

Die ersten werde schon am unteren Rand etwas brüchig und ich habe sie mit Tesaband repariert.
Irgendwann muss ich wohl neue Gittergaze einziehen. Wie das gehen soll - mal sehen.
30.6.22, 11:25 Uhr
Tipp kommentieren
Tipp online aufrufen