Den schwedischen Milchfisch bereitet man folgendermaßen zu: Nun, ich fahre in die nächste Großstadt und laufe einem Japaner hinterher um festzustellen, wo er seinen frischen Fisch kauft... *scherz* Nein, natürlich nicht, ich gehe zum Fischhändler meines Vertrauens und kaufe 1 kg Kabeljau, im Supermarkt meines Vertrauens erwerbe ich noch Buttermilch und frische Kräuter dazu.
Zu Hause angekommen wird der Fisch geputzt, gesalzen und mit etwas Essig eingerieben. Dann fette ich eine Form, legen den Fisch rein und lasse ihn im 200 °C heißen Backofen braten. Mit dem sich bildenden Saft übergieße ich den Fisch im Ofen öfter.
Dann erhitze ich 200 ml Buttermilch. Mit der stark gequirlten Buttermilch übergieße ich den Fisch so, dass sie daumendick im Gefäß steht. Den Fisch weiterbraten bis sich die Milch bräunt. Zum Schluss mit den frischen, gehackten Kräutern bestreuen und anrichten.
Beilagen: Salzkartoffeln und Salat
1
Lieber Goldpiranha, alle Deine Rezepte findet man im weltweiten Netz auf ganz vielen Seiten. Auch den schwedischen Milchfisch.
Das ist z.B. mit ein Grund, warum Rezepte für mich nicht zu den Tipps gehören. Rezepte gehören m.E. ins Forum.
Zur Zeit bedenkst Du uns mit jeder Menge "Tipps". Gnade!
Wenn es dich stört @Hilla, überlese es doch einfach. Mach ich mit vielen Einträgen hier auch. Ich denke mir meinen Teil und ziehe weiter.
In diesem Sinne, eine harmonische Adventszeit!