Schweinebauch in Biersauce geschmort

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:44 g
Kohlenhydrate:20 g
Fette:39 g
Kalorien:639 kcal
Zu den Zutaten

Schweinebauch muss keine fettige Mahlzeit sein, es gibt heute auch relativ magere Schweine - vielleicht gibt es auch sportliche Schweine - wer weiß?

Zutaten

  • 1 kg magerer Schweinebauch mit der Schwarte aber ohne Knochen
  • 1 Flasche/n dunkles Bier
  • ½ Tasse/n Essig
  • 6 Körner Piment
  • 2 Blätter Lorbeer
  • etwas Salz
  • etwas Pfeffer
  • 2 große Zwiebeln
  • 2 Petersilienwurzeln
  • 2 Möhren
  • 2 EL Mehl
  • 1 EL Butter (später für die Sauce)

Zubereitung

  1. Der Bauch wird gewaschen und mit 1/2 L Wasser in einer Pfanne aufgesetzt und zum Kochen gebracht.
  2. Einmal wenden und 10 Minuten köcheln lassen. Dann hebt man das Fleisch heraus .
  3. Zu dem Schmorsaft gibt man nach und nach das Bier, den Essig, die Gewürze, sowie das kleingeschnittene Gemüse.
  4. 5 Minuten kochen lassen, dann das Fleisch zufügen und langsam auf kleiner Hitze vollkommen gar schmurgeln.
  5. Das dauert etwa 70 Minuten, ab und zu bitte mit einem spitzen Messer testen. Wenn das Messer ganz leicht ins Fleisch gleitet, ist es fertig. Gibt es Widerstand, braucht das Fleisch eine längere Garzeit.
  6. In einem Töpfchen erhitzt man zum Schluss die Butter, rührt das Mehl hinein und lässt es bräunen, aber nicht schwarz werden.
  7. Diese dunkle Einbrenne fügt man unter ständigem Rühren mit dem Schneebesen der Schmorsauce hinzu - ganz zum Schluss. Kräftig aufkochen, damit sich alles schön verbindet.
    Video-Empfehlung:
  8. Das Bauchfleisch wird in Scheiben geschnitten und zu Salzkartoffeln und Möhrengemüse serviert.

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Pfefferfleisch aus Rindsrouladen
Pikante Pferderoulade
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

2,4 von 5 Sternen,
7 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

danke @Ellaberta, das klingt ja lecker....wird nachgekocht !
Bei mir im Elternhaus gab es oft Schweinebauch als Braten. Das war billiger als anderes Fleisch, aber auch fett.
Ich erinnere mich mit Grausen daran und musste es auch nicht essen, denn mir war das immer zu fett. Die Soße war aber immer sehr lecker und ab und zu hab ich auch mal was ganz mageres gekostet.

Gekocht gab es das dann zum Eintopf, aber das ist ja mit Ellabertas Rezept nicht zu vergleichen. Jetzt ist der Schweinebauch ja auch viel magerer.
Eigentlich habe ich das ganz und gar aus unserem Speiseplan gestrichen.
Das Rezept hört sich sehr lecker an.

Bei mir gibt es eigentlich auch eher selten Bauchfleisch, aber so zweimal im Jahr brauche ich mein "falsches Schnitzel". Das kenne ich von meiner Mutter: Das Bauchfleisch wird wie ein Schnitzen paniert und gebraten. Super lecker, wenn natürlich auch fett. Aber manchmal muss das eben sein (genau wie 1xjährlich Eisbein mit Sauerkraut ;-)

Ich werde das Rezept auf jeden Fall mal ausprobieren und bin siher: es wird mir sehr schmecken.

Passende Tipps
23 24
Knuspriger Schweinebauch eingelegt in Bier
3 6
Kasslerbraten
23 20
Schweinebraten - mit oder ohne Kruste
122 42
12 5
Panierter Schweinebauch mit Selleriepüree
5 5
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Im Wochenplaner einplanen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!

Rezept einplanen

Mit unserem Wochenplaner kannst du jetzt bequem alle deine Mahlzeiten planen. Du erhältst automatisch deine Einkaufsliste zum Ausdrucken. Oder du bestellt deine Zutaten direkt bei REWE zum Liefern oder abholen. Melde dich kostenlos an, um unseren Wochenplaner zu nutzen:

Kostenlos anmelden