Schweinefilet auf Gemüse-Nudeln mit Käsesoße

Fertig in 
Auf einem Holzbrett liegt ein Gericht mit Schweinefilet auf Gemüsenudeln, dazu eine kleine Käsesoße in einer weißen Schüssel.
5

Zutaten

Für 4 Personen:

  • 400-500 g Schweinefilet
  • 250 g Bandnudeln
  • 3 Möhren
  • 2 kleine Zucchini
  • 200 g Champignons
  • 1 größere Zwiebel
  • 1/8 L Brühe
  • 100 ml Weißwein
  • 100 g Sahne
  • ca. 60 g Schmelzkäse

Zusätzlich für den Römertopf:

  • 1 Zwiebel
  • 3 - 4 Tomaten

Zubereitung

  1. Ich bereite das Schweinefilet gern im Römertopf zu. Dazu wird das Filet gewaschen, pariert, mit Salz und Pfeffer gewürzt und auf ein Bett aus Zwiebel- und Tomatenstücken in den gewässerten Römertopf gelegt. Deckel schließen und in den kalten Ofen schieben. Nach Anleitung für den Römertopf stufenweise auf ca. 180 Grad Celsius hochschalten. 60 Minuten garen lassen.
  2. Alternativ kann man das Fleisch natürlich auch auf andere Art zubereiten.
  3. Möhren, Zucchini, Pilze und Zwiebel putzen. Möhren und Zucchini mit einem Sparschäler, einem Spiralschneider oder einem vergleichbaren Gerät in dünne Streifen, Zwiebel und Pilze mit einem Messer in Scheiben schneiden. Alles in etwas Öl dünsten.
  4. Nudeln nach Packungsanleitung kochen.
  5. Für die Soße den Bratenansatz verwenden (Tomaten und Zwiebel, falls durch die Zubereitung im Römertopf vorhanden, pürieren). Brühe, Wein und Sahne angießen. Gegebenenfalls etwas andicken. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und den Käse in der Soße schmelzen lassen.
    Video-Empfehlung:
  6. Nudeln und das Gemüse aus der Pfanne vermischen. Einen Teil auf einer Platte anrichten und mit etwas Soße beträufeln. Das in Scheiben geschnittene Fleisch auflegen. Schüssel mit Nudel-Gemüsemischung und den Großteil der Soße extra dazustellen.

Guten Appetit!

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Rosa gebratene Entenbrust an karamellisiertem Rosenkohl
Nächstes Rezept
Ochsenbäckchen in Rotweinsoße
Profilbild
Rezept erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,7 von 5 Sternen,
7 Kommentare

Das hört sich lecker an. Ich werde das Fleisch aber in einem normalen Bratentopf, den ich auch in den Ofen schieben kann, zubereiten. Danke für das tolle Rezept.
Schönes Rezept ?
Ein Anlass mal wieder den Römertopf zu nehmen ?
Tatsächlich nehme ich süsse oder saure Sahne in die Sauce, oder auch einen Frischkäse.