Für einen wirklich guten Schweinsbraten braucht man wirklich gutes Fleisch - nicht vom Turboschwein mit Antibiotika gemästet - sondern am besten Bio-Fleisch oder Fleisch vom Metzger des Vertrauens und nicht vom Billigsupermarkt. Ideal für den Schweinsbraten ist der Schopf des Schweines (Nackensteak) mit Schwarte odder auch ein magerer Bauch (Wammerl), ebenfalls mit Schwarte. Idealtypische Beilagen sind Semmelknödel, Kartoffelknödel und warmer Speckkrautsalat (keinesfalls Sauerkraut!)
Jetzt bewerten!
Vergib ein bis fünf Sterne:
Passende Tipps
25 Kommentare
WuPu
wo ist das Rezept?
alles andere weiß sogar jemand der noch nie gekocht hat.
Dieser wird mit Salz, Pfeffer und Paprika gewürzt und von allen Seiten im Bräter scharf angebraten, geviertelten Tomaten und Zwiebeln dazu anschliessend mit einer Tasse Kaffee ablöschen. Da meine ganze Familie das Fleisch schön weich mag kommt er danach noch für 3-4 Stunden bei 160°C in den Backofen. Dazu gibt es bei uns Kartoffeln und "gekochten" Salat.
Der Salat ist Weißkohl den man in feine Streifen schneidet und kurz kocht. Er wird noch lauwarm mit Sahnsoße serviert.
WuPu
danke dir ;-)