Diesmal poste ich noch ein Classic mit Fisch. Seeteufel ist total lecker, einer meiner Lieblingsfische.
Zutaten
- 1.000 g Seeteufel
- einige Limonen oder Limonensaft
- etwas Salz
- etwas Pfeffer
- etwas Cayennepfeffer
- 3 EL Butter
- 3 Schalotten
- 125 ml Weißwein
- 125 ml Fischbrühe
- 200 ml Sahne
- 2 EL Senf
- etwas Speisestärke
Zubereitung
- Das ganze geht relativ schnell, meine Ex hat's tierisch gerne gegessen, obwohl es nicht die unglaublich leichte Küche ist. Ich schätze, dass ihr ca. eine halbe Stunde in der Küche verbringt dafür.
- Wenn die Seeteufelfilets vom Markt sind, wascht die vorher und tupft die dann ab. TK-Seeteufel mag ich nicht so, würd euch auch wirklich frischen ans Herz legen. Dann ein wenig Limonensaft über die Filets, Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer dran und das ganze 10 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen.
- Derweil könnt ihr die Butter erhitzen, vielleicht noch ein Spritzer Öl rein, damit sie nicht braun wird, dann bratet ihr die Seeteufel, raus aus der Pfanne und warmstellen.
- Eure (inzwischen fein gehackten) Zwiebeln in die Pfanne, an das ganze ein wenig anschwitzen. Dann mit Weißwein und der Fischbrühe ablöschen, Sahne reinrühren und reduzieren lassen.
- Dann könnt ihr daran denken der Sauce Pep zu geben, mit Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer, Limonensaft und so ca. 2 EL Senf. Und natürlich das mit der Speisestärke ein wenig binden, damit es nicht zu flüssig ist.
Zur Deko:
Ich mach gerne (grüne) Bandnudeln auf den Teller, Seeteufel drauf und Sauce drüber, und dazu einen frischen Salat, z.B. einen Tomatensalat mit frischen Kirschtomaten.