Sekundenkleber am Finger

Wenn man beim Kleben mit Sekundenkleber arbeitet und etwas an die Finger bekommt, kann man ihn ganz einfach mit Nagellackentferner wieder abbekommen.

wenn man beim kleben mit Sekundenkleber arbeitet und den an die Finger bekommt, bekommt man den ganz einfach mit wieder ab.

Auch interessant:
Sekundenkleber am Finger mit der Nagelfeile entfernenSekundenkleber am Finger mit der Nagelfeile entfernen
Sekundenkleber auf der Haut mit Nagelfeile entfernenSekundenkleber auf der Haut mit Nagelfeile entfernen
Sekundenkleber auf dem Tisch mit Glaskeramikfeldkratzer entfernenSekundenkleber auf dem Tisch mit Glaskeramikfeldkratzer entfernen

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Sekundenkleber am Finger mit der Nagelfeile entfernen
Nächster Tipp
Trockene strapazierte Hände
Tipp erstellt am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

2,3 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Sekundenkleber am Finger mit der Nagelfeile entfernen
Sekundenkleber am Finger mit der Nagelfeile entfernen
7 0
Sekundenkleber auf der Haut mit Nagelfeile entfernen
Sekundenkleber auf der Haut mit Nagelfeile entfernen
35 24
Sekundenkleber auf dem Tisch mit Glaskeramikfeldkratzer entfernen
Sekundenkleber auf dem Tisch mit Glaskeramikfeldkratzer entfernen
8 10
Sekundenkleber entfernen
Sekundenkleber entfernen
6 6
Sekundenkleber mit Babyöl entfernen
Sekundenkleber mit Babyöl entfernen
17 18
27 Kommentare
beedaa
1
hallo!
also bei mir ging nix mit nagellackentferner! ich hab einfach die betroffene stelle mit hautschere weggeschnitten, falls die stelle net zu groß war.
4.9.07, 22:55 Uhr
Jui
2
Hmm bei mir hats auch net geklappt!
11.9.07, 18:26 Uhr
camü
3
stimmt nicht der sekundenkleber verfärbt sich aber bleibt wo er ist. schade :0(
13.9.07, 10:24 Uhr
Clydie
4
Ich denke bei kleinen Mengen Sekundenkleber an den Fingern sehr hilfreich, hatte jedoch ziemlich viel da ein Depp den tubeninhalt bis vor gedrückt hatte *g* so hatte ich ziemlich viel an den Fingern habs mit Nagellackentferner probiert - ging schon aber sehr schwierig hab dann den Bimstein (anderer Tipp von der Seite) zu Hilfe genommen, ging bestens ... denke die Kombi machts :-) Danke trotzdem (-:
30.9.07, 10:34 Uhr
5
Funktioniert nicht, da der Kleber dadurch nur härter wird und unangenehm auf der Haut spannt ;)
29.10.07, 02:53 Uhr
Matthias
6
Um Sekundenkleber von Fingern usw. zu entfernen, hilft auf jeden Fall Aceton ( in jedem Baumarkt erhältlich!) am besten.
18.12.07, 22:00 Uhr
7
klapt nich .. rächte hant verklept .. mus jetz mit links schreibn .. däswgn ima file fehla
22.12.07, 11:13 Uhr
Pati
8
einfch eine fette handcreme drauf und weg is er!!
6.3.08, 21:45 Uhr
9
Mathias schrieb:
Da hilft auf jeden Fall Aceton

Das ist doch Nagellackentferner und der hilft eben nicht!
2.4.08, 13:59 Uhr
patrick
10
das mit dem nagellack ist nix für die haut!!
die vaseline ist die bessere variante
6.4.08, 23:40 Uhr
Bine
11
Klar hilft Nagellackentferner! Natürlich nur der MIT Aceton drin. Hab mir gestern die Pfoten verklebt mit Tonnen von Sek.kleber und es ging 1A ab damit, sogar unter den Nägeln. Rubbeln rubbeln rubbeln...
22.4.08, 11:12 Uhr
schinken
12
einfach etwas warten ca 2 stunden dan isser weq ^^
13.5.08, 21:06 Uhr
Lithium
13
Einfach in Wasser einweichen und abknibbeln hätte es auch getan -.-
29.5.08, 13:41 Uhr
cblx
14
ich hab einfach Schmiergelpapier genommen, Nagelfeile geht vermutlich auch
11.9.08, 18:09 Uhr
tina
15
ich habe sekundenkleber an meinen finger bekommen,habe dein tip befolgt ,aber leider habe ich den sekundenkleber immer noch an den finger,habe ich da was falsch gemacht????
5.7.09, 14:32 Uhr
Kitty
16
Geht nicht mit Nagellackentfernder :(
8.7.09, 16:17 Uhr
17
nagellack entferne funktioniert !!!!!!!!!!!
aber nur von isana aus rossmann das ist echt gut!!
2.11.09, 14:40 Uhr
Loctite Händler
18
Ein lauwarmes Wasserbad in Seifenlauge ist sicherlich hautschonender als Nagellackentferner oder die Hautschere... ;-) dauert zwar etwas länger bis man die verklebte Stelle frei bekommt .. hilft aber garantiert.

Sekundenkleber von Loctite gibt's auf http://www.klebstoffbank.de
30.12.09, 13:02 Uhr
kity
19
das funktioniert nicht mit Nagellackentferner......!!!!!! Verdammt
3.1.10, 17:56 Uhr
20
Einmal den Bimmstein zu hilfe nehmen, kost mich aber leider einige Hautschichten!!
21.1.10, 22:43 Uhr
#
21
Was ist Bimmstein???
7.9.10, 15:34 Uhr
Melly
22
Melina Hände sind alles voller Superkleber /Sekundenkleber


HILFE!!!
7.9.10, 15:35 Uhr
klebeprofi
23
hallo, ich habe mir da die Feile für die Hornhaut an den Füssen genommen es ist super abgegangen ohne große Mühe. Die Feile ist so Gummiartig ganz weich und fein.
2.11.11, 15:28 Uhr
ballu
24
Hallo... Habe meine Menge Sekundenkleber mit einem Raspel für Hornhaut einigermaßen wegbekommen. Ist wieder fast weich. Aber alles noch weiß. Nu hilft nur warten und eincremen...
2.5.13, 17:44 Uhr
froschente
25

Mir ist auch gerade Sekundenkleber über die finger
gelaufen (bin halt ein kleiner tollpatsch :-D).
Das Seifenwasser nichts bringt stimmt keinen Falls!!
Ich habe gerade eben meine Finger eine viertel Stunde eingeweicht (in heißem Seifenwasser).
Danach ging der Sekundenkleber durch ein wenig abkratzen (mit den fingernägeln oder einer Nagelbürste) prima ab und es tat garnicht weh. ;)
Habe mir gerade noch die finger eingecremt.

Lg :-)
18.7.13, 18:53 Uhr
Dabei seit 1.1.17
26
Bei mir hat eine Nagelfeile sehr geholfen :)
1.1.17, 09:53 Uhr
Dabei seit 28.8.17
27
Hallo,
mir ist der Kleber über die linke Hand und die Finger gelaufen. Habe schnell die Figer  unter kalten Wasser auseinander gestreckt und den Kleber zum erstarren bekommen.
Als alles nach einer Minute trocken war, habe alles perfekt und ohne Rückstände mit einem Bimsstein und einer Nagelfeile runter gehobelt. 😄
Meine Haut hat keinen Schaden erlitten. Alles wieder wie vorher. Alles ok.
28.8.17, 18:40 Uhr
Tipp kommentieren
Tipp online aufrufen