„Warum schrumpeln meine Finger in der Badewanne?”

Die Haut an unseren Fingern wird nach längerem Aufenthalt im Wasser schrumpelig.
3

Bei uns seid mittwochs endlich einmal Ihr Kids an der Reihe! Unsere Lotte weiß nämlich ganz genau, dass es auf der Welt ziemlich viele unlogische und rätselhafte Dinge gibt. Deshalb hilft sie euch gerne bei der Suche nach Antworten.

Luftballon
Willst du's wissen? "Frag Lotte" mit dem Luftballon!

Heute fragt Tilda, 10 Jahre, aus Lübeck:

„Warum schrumpeln meine Finger in der Badewanne?”

Lotte weiß, dass die Welt der Erwachsenen manchmal seltsam ist.Liebe Tilda,

ich kann dich beruhigen: Es sind nicht nur deine Finger, die in der Badewanne schrumpeln. Meine sehen auch aus wie zu lang geratene Rosinen, wenn ich in der Wanne aufweiche. 

Auch interessant:
Badewanne mit WC-Reiniger reinigenBadewanne mit WC-Reiniger reinigen
Badezimmerfliesen, Badewanne, SpülsteinBadezimmerfliesen, Badewanne, Spülstein
Zahnpasta gegen Flecken in der BadewanneZahnpasta gegen Flecken in der Badewanne

Doch nicht nur du und ich, auch fleißige Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen wollten wissen, woran das liegt. Deshalb haben sie sich in die unendlichen Tiefen der Badewanne gestürzt, um das Rätsel der Schrumpelfinger zu lösen.

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sind dem Rätsel der Schrumpelfinger auf der Spur.

Ganz gelöst haben sie es leider nicht und es gibt jede Menge unterschiedliche Ideen. Doch neue Forschungen meinen, dass das Schrumpeln mit unseren Nerven zu tun hat. Oder genauer gesagt: von unserem „Hauptcomputer“, dem autonomen Nervensystem.

Das ist auch für unsere Atmung und den Herzschlag zuständig. Und wenn du in die Badewanne steigst, schlägt genau dieser Hauptcomputer ebenfalls zu. Denn er schickt auf der Stelle superwichtige Nachrichten in verschiedene Teile deines Körpers.

„He, ihr laschen Fingerspitzen da unten! Achtung, jetzt wird’s nass! Und zwar mächtig lange! Also: Quellt gefälligst nicht auf und werdet nicht wabbelig. Dann könnt ihr nichts mehr greifen! Ich habe eine viel bessere Idee! Los, ihr faulen Blutgefäße: Zieht euch zusammen – und zwar zackig!“

Das autonome Nervensystem hat den Befehl für den Schrumpelfinger-Modus gegeben.

Und das tun die Blutgefäße dann auch. Denn wenn sie sich zusammenziehen, entstehen Schrumpelfinger. Und genau wie die Rillen in Autoreifen sollen diese Runzeln uns mehr Halt geben. So können wir auch mit nassen Fingern Gegenstände gut greifen. 

Ich hoffe, ich konnte dir ein kleines bisschen weiterhelfen. Hast du noch andere Fragen? Dann kannst du sie mir gerne schicken.

Bis nächsten Mittwoch

Deine Lotte

Frage einreichen

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
„Warum wird mir im Karussell schlecht?“
Nächster Tipp
„Wieso bekomme ich Gänsehaut?“
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

5 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Badewanne mit WC-Reiniger reinigen
Badewanne mit WC-Reiniger reinigen
23 9
Badezimmerfliesen, Badewanne, Spülstein
Badezimmerfliesen, Badewanne, Spülstein
33 19
Badewanne des Grauens
34 16
Zahnpasta gegen Flecken in der Badewanne
Zahnpasta gegen Flecken in der Badewanne
18 8
1 Kommentar

Tipp online aufrufen