Senffußbad - Fußbad mit Senfpulver

Man sollte seinen Füßen hin und wieder etwas gutes tun, man steht ja den ganzen Tag auf denselben.

Ich nehme eine für beide Füße passende 4 eckige Wanne (ist besser als eine runde Schüssel!) und gebe dahinein warmes Wasser (ca. 36 Grad, oder eben wie man es mag). In das Wasser kommen 2 bis 3 EL Senfpulver. Das schlägt man mit einem Schneebesen kurz auf. Füße hinein- und genießen.

Durch die ätherischen Öle, wird die Durchblutung gefördert (sehr gut auch für Diabetiker!). Ich mache das ein- oder zweimal in der Woche beim Fernsehen oder sonstigen sitzenden Tätigkeiten (nicht unbedingt auf der Kloschüssel!) Wenn man dann hinterher die Füße abgetrocknet hat und diese dann mit einfachem Olivenöl aus der Küche einreibt und Socken anzieht. hat man wirklich etwas Gutes für sein "Fahrwerk" getan.

WICHTIGER HINWEIS für SCHWANGERE: Dieses Fußbad kann Wehen auslösen, daher nicht in der Schwangerschaft anwenden!

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Fußpilz vorbeugen: regelmäßiges Reinigen der Füße & mehr
Nächster Tipp
Wellness-Fußbad: Fußbad mit Glasmurmeln
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,4 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
34 Kommentare
Profilbild
aukatze
Dabei seit 19.8.10
Hört sich gut an. werde ich am Wochenende gleich ausprobieren.
7.4.12, 09:57 Uhr
Profilbild
Jeannie
Dabei seit 8.5.10
Sternzeichen: Meistens vage, aber je nach Akzent auch mal wider
Warnhinweis für Schwangere:
Das Senffußbad kann Wehen auslösen!
7.4.12, 14:06 Uhr
erselbst
@Jeannie: wieso denn das?--du sollst nur die füße ins wasser stellen, nicht bis zum bauch!!
7.4.12, 14:09 Uhr
Profilbild
Jeannie
Dabei seit 8.5.10
Sternzeichen: Meistens vage, aber je nach Akzent auch mal wider
@erselbst:
Schon klar. Aber such beim Orakel mal nach "Senffußbad + Schwangerschaft". Da wird die Anwendung zur Wehenförderung empfohlen, wenn die Geburt nicht spontan einsetzt.

Früher wurden Senffußbäder zur Abtreibung benutzt.
7.4.12, 14:25 Uhr
Profilbild
wolflet
Dabei seit 11.12.09
wo bekommt man das Senfpulver?
8.4.12, 07:43 Uhr
Mike13
Fragen Sie Ihren Drogisten oder Apotheker... Evtl. in Bio-Läden?
8.4.12, 09:09 Uhr
Profilbild
murkel46
Dabei seit 5.1.12
Ich bin aus dem fertilen Zeitalter heraus und Diabetiker geworden. Also werde ich den Tipp ausprobieren.
8.4.12, 09:30 Uhr
Profilbild
wattebällchen
Dabei seit 29.12.06
Bitte das Fußbad nicht zu lange ausdehnen.
Senfpulver/Senfmehl ist stark reizend.

Man kann auch wärmende Wickel damit machen (Senfmehl mit Wasser zu einem dicken Brei anrühren) und auf ein Tuch streichen.
Den Wickel spätestens nach 4 Minuten entfernen, sonst gibt es Blasen.
Nach dem Wickel ist die Haut knallrot durchblutet.

Macht man z. B. bei Hexenschuss. Und nur auf unverletzte Haut.

Senfmehl gibt es auf jeden Fall in der Apotheke und in gut sortierten Supermärkten bei den Gewürzen .
8.4.12, 11:43 Uhr
erselbst
@wolflet: bei ebay unter gewürzen bekammz man das sehr preiswert
8.4.12, 13:21 Uhr
Profilbild
wolflet
Dabei seit 11.12.09
vielen Dank erstmal für eure Antworten. Werde es mal ausprobieren
8.4.12, 15:52 Uhr
Profilbild
omamama51
Dabei seit 5.1.12
Senfmehl bekommt man recht günstig in der Apotheke. 1 gehäufter EL halte ich allerdings für ausreichend und hat die gleiche Wirkung. Durch die durchblutungsfördernde Wirkung empfehlenswert für kalte Füße und leicht "Frierende" mit niedrigem Blutdruck. Aber bitte "uffbasse" bei Bluthochdruck und ggf. vorher mit dem Arzt Rücksprache halten.
@erselbst ...deshalb ist auch in der Schwangerschaft Vorsicht geboten und nur unter ärztlicher Aufsicht.
...meine Frage noch: wieso gut für Diabetiker? Kenne ich so nicht.

mein Tipp... Regelmäßiges Senfmehl-Fußbad stärkt nicht nur das Immunsystem, sondern spart obendrein im Winter noch Heizkosten.
(Man friert nicht so schnell und kann die Heizung runterdrehen.)
Ausprobiert, funktioniert. :-)
8.4.12, 16:15 Uhr
Rumpumpel
Ich kann der positiven Wirkung von Senfbädern nur zustimmen, wir machen das immer, wenn einer von uns stark durchnässt und/oder verfrohren heimkommt. Beste Vorbeugung von Erkältungen, die sonst nach lustigen langen Schneematsch-Aktionen sehr schnell kommen.
Ich hab das mal auf einer Mutter-Kind-Kur kennen und schätzen gelernt, es wirkte bei uns allen ganz hervorragend.

Das mit der Wirkung bei Schwangeren ist mir jedoch neu - gut dass ich es erst nach meinen Schwangerschaften kennen gelernt habe! ;-)
8.4.12, 16:45 Uhr
Profilbild
ichfragmichi
Dabei seit 15.1.12
@omama51

Diabetiker haben ein Durchblutungsproblem. d. H. bei länger bestehender Diabetes sterben die Kapilargefäße (feinste und dünnste Blutgefäße in den Extremitäten immer mehr ab.

Deshalb haben Diab. oft kaum "Gefühl" mehr bzw. Taubheitsgefühl in den Beinen. Außerdem heilen Wunden(offene Beine) extrem schlecht.

Durch die Senfmehlbäder wird die Durchblutung angeregt!
8.4.12, 17:47 Uhr
Profilbild
McSteve
Dabei seit 6.1.12
Ist das Senffussbad auch gegen Nagelpilz wirksam oder unterstützt die Heilung ?
8.4.12, 18:37 Uhr
erselbst
@McSteve: ja!
8.4.12, 21:44 Uhr
Profilbild
Lichtfeder
Dabei seit 4.3.12
Quadratur des Kreises ********
Danke für den Tipp.

Ich habe gestern Abend ein Senf-Fußbad gemacht, sonst nehme ich immer Natron dafür. War auch sehr angenehm.

Ich lag dann mit sehr warmen Füßen im Bett, konnte aber nicht einschlafen. Hat das etwas mit dem Senf-Fußbad zu tun?

wünsche einen schönen Ostermontag
9.4.12, 08:25 Uhr
erselbst
@Lichtfeder: hast vielleicht vergessen das licht auszumachen???
9.4.12, 09:46 Uhr
Profilbild
Lichtfeder
Dabei seit 4.3.12
Quadratur des Kreises ********
# 17 erselbst

auf die Idee bin ich gar nicht gekommen .....
9.4.12, 12:06 Uhr
erselbst
spaß muß sein!!!
9.4.12, 12:10 Uhr
Profilbild
Lichtfeder
Dabei seit 4.3.12
Quadratur des Kreises ********
Hab ich auch so verstanden ...
9.4.12, 12:28 Uhr
Profilbild
wattebällchen
Dabei seit 29.12.06
@McSteve:
Ich muss dich leider enttäuschen.

Nagelpilz ist sehr hartnäckig und sollte mit einem speziellen Lack ("Loceryl") behandelt werden. Die Behandlung geht über Monate, so lange, bis der Nagel herausgewachsen ist.

Fußpilz ist eine andere Sache. Die wird mit speziellen Cremes behandelt. Mindestens 1 Woche nach Beschwerderückgang noch weiter cremen.
Manchmal braucht man nur einmal auftragen. Apotheker fragen, ich komme im Moment nicht auf den Namen.

Senfpulver hat zwar ätherische Öle, die aber nicht bei Nagelpilz helfen. Das sind so genannte Allylsenföle, die reizend wirken. In # 8 schrieb ich schon darüber.

Gegen Fußpilz kann man auch das ätherische Öl von Melaleuca alternifolia (Teebaumöl) verwenden. Es muss aber naturrein sein, kein chemisch hergestelltes . Teebaumöl ist gut gegen Pilze, Viren und Bakterien (= fungizid, viruzid und bakterizid). Bitte mal googeln.

Wer starken Nagelpilzbefall hat, sollte sich beim Podologen Fußpflege machen lassen. Wenn man in diesem Fall vom Arzt ein Rezept bekommt, bezahlt es die Kasse. Zuzahlung erforderlich.

Wer zuhause an den Nägeln "rumdoktert" verteilt die ganzen Pilzsporen überall hin. Podologen haben eine Absaugvorrichtung an ihren Schleifgeräten und Fräsen.

@ # 16:
Möglicherweise haben die besagten ätherischen Öle dir dieses Kribbeln beschert, denn die Durchblutung wird wunderbar angeheizt. Deshalb nicht zu lange im Senfbad verweilen.
9.4.12, 13:32 Uhr
Profilbild
wattebällchen
Dabei seit 29.12.06
@ichfragmichi:

Das Taubheitsgefühl kommt von der sog. Polyneuropathie der Diabetiker.
Diabetiker spüren die wahrhaftige Temperatur schlechter und sollten nie ohne Badethermopmeter irgendwelche Bäder machen.

Auch Wärmflaschen/Eisbeutel immer in eine Umhüllung stecken. Ich habe schon sehr böse Verbrennungen mit Blasenbildung gesehen ....
9.4.12, 13:38 Uhr
erselbst
@wattebällchen: sehr guter kommentar, respekt! darf ich noch eine kleinigkeit anmerken?
ein solches senfbad hilft tatsächlcih bei pilzbefall - sowohl bei nagel als auch fußpilz.vielleicht macht es hier aber auch eine gewisse regelmäßigkeit. und wenn der arzt polyneuropathie diagnostiziert bekommt man podologische fußpflege auch ohne pilzbefall verordnet.
9.4.12, 15:22 Uhr
Profilbild
omamama51
Dabei seit 5.1.12
an @alle besten Dank für die tollen Informationen! Super!
weiterhin warme Füße :-) ...ich glaub ich mach gleich ein Senfbad :D
...noch eine schönen Rest-Ostermontag.
9.4.12, 16:13 Uhr
Profilbild
wattebällchen
Dabei seit 29.12.06
@erselbst:

alle Diabetiker, auch ohne Polyneuropathie, können auf Rezept (mit Zuzahlung) zum Podologen gehen.

Bitte zum Podologen und nicht zur Fußpflege.

Podologen sind Fußfachleute mit langer Ausbildung und Prüfung und sie dürfen/können Rezepte abrechnen.
Medizinische Fußpfleger können keine Rezepte abrechnen.

Diabetiker sollten zum Podologen gehen, weil selbst kleinste Verletzungen schwere Infektionen nach sich ziehen können.
Diabetiker sollten aus diesem Grund auf Selbstbehandlung verzichten.
9.4.12, 18:22 Uhr
Profilbild
Lichtfeder
Dabei seit 4.3.12
Quadratur des Kreises ********
... und jetzt genieße ich ganz entspannt ein warmes Senf-Fußbad.

wünsche einen schönen entspannten Tag.
10.4.12, 08:17 Uhr
Profilbild
McSteve
Dabei seit 6.1.12
@erselbst: fable fur den Tip....
10.4.12, 13:26 Uhr
Profilbild
McSteve
Dabei seit 6.1.12
@wattebällchen: vielen Dank fur die ausfuehrliche Beschreibung, das hört sich sehr fundiert und verständlich an.... Ich hatte mir vor einigen Jahren (6) den Nagel einfach ziehen lassen, war nicht schmerzhaft und musste dann auch nicht so lange Medikamente nehmen. Nun bin ich sehr vorsichtig und auch nervös, ihn wieder zu bekommen...
10.4.12, 13:34 Uhr
Profilbild
haxnmax
Dabei seit 21.6.10
das ist mal zur abwechslung eine richtig gute diskussion, bei der man viel lernen kann!
14.4.12, 16:52 Uhr
Muttilein11
@wattebällchen: Medizinische Fußpfleger können keine Rezepte abrechnen.

Das stimmt so leider nicht: Wenn nicht in erreichbarer Nähe ein Podologe zu finden ist, darf ein medizinischer Fußpfleger auch auf Rezept abrechnen! Und wenn er seine Praxis länger hat und die TZulassung zur Kassenärztlicher Behandlung, als das es Podologen gibt (den Beruf gibt es erst seit ein paar wenigen Jahren), vor der Podologie,durften alle Med. FP Aabrechnen, nicht die kosmetischen FP!
16.4.12, 11:57 Uhr
svnu
also ich bin erstaunt, in Österreich gibts sowas nicht wie Podologen, die spezielle fußpflege machen (zumindest nie gehört, weder bei Diabetikerschulung/-Ambulanz, noch auf kur), man geht zu einer normalen fußpflege und sagt dort, daß man Diabetes hat. angeblich ist kein Unterschied in der Behandlung, resp. beim Werkzeug. als ob wir im finsteren Mittelalter hinterherhinken würden.
Danke in jedem Fall für die vielen tips!
10.8.12, 20:59 Uhr
Profilbild
Achim1
Dabei seit 18.8.15
Darf man jeden Tag senffußbad nehmen?
18.8.15, 20:49 Uhr
Profilbild
JJjohnson
Dabei seit 16.5.20
Hallo zusammen,
Ich habe das mit dem Senfwickel ausprobiert und es hat wirklich super geholfen gegen meine Rückenschmerzen.
Aber kann mir bitte bitte jemand sagen wie ich den Brei wieder aus den Sachen/ Tüchern heraus bekomme?
16.5.20, 14:54 Uhr
Profilbild
Tessa_
Dabei seit 17.1.09
..ohne Kaffee nicht aus dem Haus
@JJjohnson: Ich würde es einfach mit einer Art Schaber bearbeiten und in einen Eimerchen mit warmer Waschpulverlauge einweichen.
Diese Tücher dann nur für die Senfwickel verwenden, denn wenn es geholfen hat, wirst Du es vielleicht wieder einmal machen wollen.
16.5.20, 15:16 Uhr
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!