Sensible Haut nach dem Schwimmen pflegen

Eine Flasche Hautpflege steht am Rand eines Schwimmbads, bereit, sensible Haut nach dem Schwimmen zu pflegen.
2

Da ich seit Monaten krankheitsbedingt keinen Sport  mehr machen darf, habe ich mein Schwimmen intensiviert, d. h. täglich! Damit meine sensible Haut nicht zu sehr strapaziert wird, benutzte ich sowohl vor als auch nach dem Schwimmen, ein mildes Kinderduschshampoo und das auch nur an den "gefährdeten" Stellen?

Anschließend nur leicht abfrottieren und etwas Natives Olivenöl in die noch feuchte Haut einmassieren. So braucht man nur sehr wenig ... und man läuft nicht Gefahr, wie eine Olive zu riechen. Der Tipp mit dem Olivenöl stammt von Freunden aus Malta, hatte ihn fast schon vergessen. Meiner Haut tut das sehr gut, hatte vor Jahren mit Psoriasis und Neurodermitis zu kämpfen und bin daher sehr vorsichtig.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Wundpflaster fast schmerzfrei lösen
Nächster Tipp
Blasen an Händen und Füßen mit Seife entwässern
Tipp erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

5 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
6 Kommentare

Hilfreicher Kommentar
Der Tipp mit dem Olivenöl ist wirklich sehr gut! Ich habe oft nach häufigem Schwimmen sehr trockene Haut und teilweise auch Ausschläge an den Beinen. Hab vor ein paar Wochen dann das mit dem Olivenöl ausprobiert und es hilft mir wirklich gut :) 👍
Für Werbung gibt es glaube ich eine andere Rubrik hier ... https://www.frag-mutti.de/werbung.php
Es geht ja nicht unbedingt um ein ganz bestimmtes Olivenöl.