Shampoo sparen mit Seifenspender & Wasser

Ein Seifenspender mit transparentem Pumpkopf steht bereit, um Shampoos zu dosieren und Wasser zu sparen.

Ich war letzte Woche bei meiner Schwägerin, die Friseuse ist, sie hat mir geraten mein Shampoo in einen Seifenspender zu füllen. Aber nur zur Hälfte und dann den Rest mit Wasser aufzufüllen, das ist viel gesünder für die Haare.

Man spart auch einiges an Wasser, weil man die Haare nicht mehr so lange ausspülen muss. Habe es ausprobiert und es hat gut geklappt, die Haare waren genauso, als hätte man sie mit Shampoo gewaschen. So hält das Shampoo doppelt so lange, kann man auch mit einer Spülung oder einer Kur machen ...

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Schürze aus Plastikabfalltüte mit Griffen
Kontoführungsgebühren einsparen, Bank wechseln
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,5 von 5 Sternen,
16 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Mache ich ähnlich: halber Inhalt in eine alte Flasche füllen - so hat man 2 halbe Flaschen voll - und die dann mit Wasser auffüllen. Spart nicht nur, das verdünnte Shampoo läßt sich auch viel leichter in den Haaren verteilen.
Lass das bloss keinen von der Shampoonindustrie lesen, die verdünnen glatt ihr Zeugs und gebens zum gleichen Preis ab
Ich nehme einfach ganz wenig Shampoo und geht auch !! so groß wie eine 5 cent stück

Passende Tipps
Schaumseife im Seifenspender selbst machen - Geld sparen beim Hände waschen
9 4
Festes Shampoo selber machen
23 28
Melkfett statt teurer Cremes
56 63
4-Loch-Stanzung mit "normalem" Locher
98 52
Seifenspender nachfüllen
8 18
No Poo-Methode – Haare waschen ohne Shampoo
16 6