Sichtbarkeit von Herdknöpfen neu hervorheben

Aus größerer Entfernung als gewöhnlich erkennt man, dass alle von mir ergänzten Striche senkrecht stehen: Alle Flammen sind aus und der Backofen ausgeschaltet.
2

Häufig nutzen sich die Markierungsmarken für "Flamme aus" auf den Herdknöpfen dahin gehend ab, dass man irgendwann diese Markierungen nur noch erahnen kann und nicht sicher weiß, ob der Herd bzw. eine Flamme ausgeschaltet ist.

Zunächst habe ich den  - ich nenne ihn mal so - Stopp-Punkt (Flamme ist ausgeschaltet) mit einem wasserfesten Edding nachgemalt. Aber auch diese Markierung wurde mit der Zeit deutlich blasser. Dann hatte ich die Idee, einen senkrechten Strich in Verlängerung dieses "Stopp-Punktes" zu zeichnen.

Jetzt kann ich auch aus einer größeren Entfernung sehen, ob die Flamme ausgeschaltet ist oder nicht. Zum exakten Zeichnen habe ich ein Geodreieck verwendet, um den 90-Grad-Winkel exakt hinzubekommen und eine saubere Linie zu zeichnen.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Backpulver löst Fettrückstände an Dunstabzugshaube und Gitter
Nächster Tipp
Schmutzradierer als Allround-Talent
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

5 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
3 Kommentare

Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!