Sichtschutz am Fenster für wenig Geld - Seidenpapier

Bunte Seidenpapierstreifen dienen als Sichtschutz im Fenster, um Privatsphäre in einem dunklen Raum zu gewährleisten.

Nach durchstöbern von Frag-Mutti.de kam mir der Geistesblitz mit Seidenpapier auf Rollen einen Sichtschutz für Fenster zu basteln. Die Rolle gibt es im Bastelladen für 2 € und dazu noch ein Tesafilm für circa 1 €.

Man schneidet das Seidenpapier auf die Gewünschte Länge zu und befestige dieses mit Tesafilm auf dem Fensterrahmen.

Bei mir sind es jedoch Kunststofffenster, da kann man alles einfacher entfernen im Gegensatz zu Holzfenstern wo sich der Anstrich ablösen könnte!

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Scheibengardinen auf Kunststoffrahmen anbringen
Nächster Tipp
Standard-Jalousien farblich individuell gestalten
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

2,7 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
13 Kommentare

Hmm,also ich nehme als Sichtschutz für meine Fenster immer Gardinen..hihi die kann ich immer wieder verwenden u.wenn sie mal schmutzig sind..kommen sie in die Waschmaschine.
So teuer sind Gardinen auch wieder nicht. (Und wie Manon sagte, man kann sie waschen und sie halten ewig.)
So was eignet sich gut fürs Kinderzimmer, allerdings dann nicht das blosse Seidenpapier, sondern z. B. blaues Seidenpapier mit Fischen beklebt als Aquarium, oder gelbes mit Schmetterlingen usw.. Da finde ich es okay, ansonsten.... nee.
Als Überganslösung bis zur Zimmerrenovierung eine nette Idee bis man weiß: wie gestalte ich das Zimmer,welche Farben nehm ich und welche Art von Sichtschutz passt dazu!