Silber polieren ohne Chemie

Eine silberne Serviettenring liegt um eine pinke Serviette, während eine Gabel auf einem grünen Tisch liegt.

Hallo, ich habe ein günstiges und wirksames Mittel, um das geerbte Silber von Oma zu polieren. Die Gegenstände vor dem polieren abspülen und gut abtrocknen. Dann mit einem Baumwolltuch (z.B. Geschirrtuch) oder der Innenseite einer ALTEN Tennissocke, eine KLEINE Menge Penaten Wundschutzcreme als Politur auf das Silber auftragen. Damit kann man ganz ohne Chemie und sehr günstig Gegenstände aus Silber polieren. Aber Achtung! Nicht zu viel auf einmal nehmen und Schmuck, der sehr viele kleine Einschlüsse oder Verzierungen besitzt würde ich so nicht polieren, da sich die Creme in sämtliche Ritzen setzt und dort nur sehr schwer wegzuputzen ist. Ich habe selbst sehr viele Gegenstände aus Silber (überwiegend Kerzenständer und Servierplatten) und diese reinige ich alle auf diese Weise.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Zinn putzen
Nächster Tipp
Uhrenglas innen beschlagen
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

2,8 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Display-Politur gegen zerkratzte CDs und DVDs
Display-Politur gegen zerkratzte CDs und DVDs
3 0
Silber- und Goldketten reinigen
Silber- und Goldketten reinigen
13 3
6 Kommentare

Ich lege Silberteile zusammen mit Alufolie, Salz und Natron (je etwa 1 EL pro Liter Wasser) in eine Schüssel und gebe heißes Wasser drüber. Eine halbe Stunde lasse ich das liegen und dann reibe ich die Teile trocken. Geht auch wunderbar mit Schmuck. Alles glänzt wie neu und der Arbeitsaufwand ist gering.
Nur einen Nachteil hat es: wenn man geschwärzte Verzierungen am Silber hat, das geht dann auch ab, finde ich aber nicht schlimm.

Edit: Den oben gennanten Tipp habe ich übrigens von hier.
Zahnpasta reinigt Silber und Gold übrigens auch gut...

Für glatte Teile aus Silber ist dies sicher ein guter Tipp! Sollte man hinterher noch heiß nachspülen? Ich denke mal, daß ein leichter Fettfilm zurückbleibt, auch wenn nachgewischt wird? Lasse mich gern eines Besseren belehren, danke für den Tipp!
@horizon: Nein, nicht nachspülen. Man braucht nur sehr wenig und muss das gut verreiben/polieren. Das Fett verhindert, dass das Silber direkt wieder anläuft.