Silberschmuck mit Natron reinigen

Silberschmuck läuft mit der Zeit an. Natron kann hier helfen und Schmuck wieder zum Glänzen bringen.
2

Um angelaufenen Silberschmuck wieder zum Glänzen zu bringen, einfach eine Schale mit Alufolie auslegen und mit warmen Wasser füllen.

1 bis 2 Esslöffel zu geben und Schmuck für 10 Minuten einlegen. Wieder schönen glänzenden Schmuck herausholen!

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Besteck Superglanz
Nächster Tipp
Goldschmuck reinigen
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

3,9 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
38 Kommentare
1
Das ganze ist übrigens eine elektrochemische Reaktion und es funktioniert auch mit Kochsalz
29.7.05, 11:08 Uhr
Oli H.
2
Wie beschrieben funktioniert's auch prima mit Kochsalz, und man kann das Wasser ruhig schön heiss machen
29.7.05, 14:47 Uhr
Icki:-)
3
Zu Risiken und Nebenwirkungen am besten den Beitrag "Angelaufenes Silber putzen - die Chemie hilft kostengünstig" lesen (ist in der gleichen Kategorie wie dieser)
29.7.05, 17:46 Uhr
milchschnitte
4
muss ich mal probieren. ansonsten putz ich meinen silberschmuck immer mit zahnpasta. klappt auch.
29.7.05, 22:35 Uhr
Klaus
5
Kann ich damit auch meine goldene Rolex mit Brillis reinigen?
1.8.05, 17:49 Uhr
6
sollten prolls doch wissen daß sie die uhr da reinlegen können :D
2.8.05, 20:51 Uhr
Sinja
7
Es reicht auch schon mit Natron und Wasser eine Paste zu erstellen und die Silber- oder Goldkette drin reiben. Bei kleinen Teilen tut es das auch, als den Aufwand mit der Alufolie und Wasser zu betreiben.
8.9.05, 20:33 Uhr
Angie
8
Funktioniert wirklich super!!!! Ich mache das schon lange so (mit gewöhnlichem Kochsalz) und mein Schmuck ist immer noch wie neu!.
26.11.05, 08:06 Uhr
9
Sehr gut dieses Hausmittel... ich mache meinen Schmuck immer so sauber :-)
3.4.06, 23:16 Uhr
10
Der Silberring wurde wieder wunderschön hell, der darin befestigte Bernstein leider total stumpf. Was tun?
6.4.06, 16:27 Uhr
A
11
Funktioniert auch mit normalem Kochsalz!
19.5.06, 18:34 Uhr
kEnny
12
Super Tipp! Glänzt wie neu und dabei ist die Kette 16 Jahre alt.
28.12.06, 13:41 Uhr
Hilly
13
Aufpassen bei Silberschmuck, der absichtlich dunkle Stellen hat, die sind dannn auch weg!
28.12.06, 22:27 Uhr
Chani
14
Aber aufpassen wenn Steine mit dabei sind, die sind nämlich raus gefallen, als ich es mal gemacht habe... :(
25.11.07, 13:53 Uhr
Jokus
15
Mit Kochsalz ausprobiert und für gut befunden.
13.1.08, 16:19 Uhr
lala
16
Da haben wir früher in Chemie so gemacht. Galvanisieren heißt das glaub ich
18.1.08, 15:27 Uhr
17
kochsalz soll man nicht nehmen da es das silber angreift und auflöst.. natron ist am besten
21.7.08, 11:21 Uhr
gewinner
18
Hab ich heute ausprobiert - mein Schmuck war noch dunkler danach.
Tipp von mir: mit Zahncreme putzen - dann blinkt der Schmuck wie neu.
23.8.08, 11:20 Uhr
ulli
19
also das funzt wirklich....und auch noch sehr gut...unbedingt zu empfehlen
19.9.08, 18:39 Uhr
Nobii <3
20
Mit dem Salzbad geht es wirklich ne schlecht!!
1.7.09, 16:23 Uhr
Bärbel
21
Ich möchte meinen Silberschmuck reinigen, hab aber kein Natron im Haus. Gibt es eine Alternative?
7.2.10, 09:35 Uhr
Dabei seit 23.2.10
22
Und geht die Natron-Variante auch, wenn es sich um eine Swarovskikette inkl. Stein handelt?
23.2.10, 16:08 Uhr
Hulululu
23
@Klaus: Hast du Überhaubt ne Rolex?
11.3.10, 18:57 Uhr
Petrolina
24
wie kann ich silber wieder zu glenzen bringen
13.3.10, 06:17 Uhr
Petrolina
25
@Oli H.: danke aber kann ich das ganze silber gleich zeitig reinigen oder muss ich eins nach dem anderen reinigen und wie lange
13.3.10, 06:27 Uhr
Petty
26
wielange muss ich das silber im salz bad lassen
13.3.10, 06:35 Uhr
Heike
27
Also bei mir hat es nicht funktioniert!
17.3.10, 21:41 Uhr
Antje
28
Das funktioniert wunderbar!
Ich habe ein schälchen genommen und mit Alufolie ausgelegt. Dann heißes Wasser und einen Löffel Natron dazu gegeben. Den Anhänger hab ich dann etwa 10 Minuten da drin gebadet. Danach den Anhänger einfach mit einen weichen Tuch trocknen und er ist wie neu!
24.6.10, 14:19 Uhr
Dabei seit 24.4.11
29
Ich habe ein größeres Problem mit meinem Silberschmuck; Er ist nach einem kleineren Unfall verrust. Weiß jemand eine Möglichkeit den Schmuck zu reinigen?? Für Antworten danke ich schon mal im vorraus.
24.4.11, 19:40 Uhr
Dabei seit 18.4.11
30
Ebenfalls helfen Zahnspangen-Reinigertabs. Allerdings ist es bei Schmuck, insbesondere, wenn darin auch Steine eingefasst sind, deutlich schonender, wenn man ihn in ein Ultraschallbad legt, denn dann wird der Schmutz nur abgelöst, aber die Oberfläche nicht angegriffen. Juveliere reinigen Schmuck natürlich (im Ultraschallbad), aber das kostet meist... Ultraschallbäder stehen aber auch in Optikerläden. Manche Optiker sind bereit, kurz vor Ladenschluss, wenn die Lösung ohnehin ausgetauscht werden muss, auch Schmuck zu baden. (Zum Abtrocknen z.B. ein weiches herkömmliches Staubtuch oder ein Mikrofasertuch mitnehmen...)
24.4.11, 20:13 Uhr
Dabei seit 24.4.11
31
das habe schon probiert aber es hat nicht funltioniert, genauso wie ultraschalbad und salz mit aluminium folie, aber drozdem danke. weiß noch jemand was anderes?
24.4.11, 20:56 Uhr
Dabei seit 9.9.11
32
Tipp getestet und für gut befunden!Einziges Manko:Das Wasser-Natrongemisch fing ganz wiederlich an zu riechen als sich das angelaufene vom Silber löste-nichts für empfindliche Nasen!
PS:Backpulver anstelle von Natron geht auch , ist ja FAST das selbe!
29.12.11, 23:05 Uhr
Dabei seit 2.6.12
33
am besten ist es eine base aus salz wasser und zitronen säure herzustellen:

Dazu Wasser aufkochen und in eine Glasschüssel geben (wichtig hier bei: unbedinngt ein säurebeständiges gefäß nutzen). Anschließend auf ein stück Alufolie Salz und handelsüblige Zitronensäure geben den Schmuck, Besteck usw... dazu geben und anschließend die Alufolie zu einer "Vase" formen (also nicht komplett zu machen, sondern am oberen Ende ein Loch ca. mit dem durchmesser eines kleinen Finger lassen). In diese "Vase" nun auch heißes Wasser schütten und das ganze in die schüssel geben (mit dem loch nach oben). nach ca 20 min. ist sogar der leicht weiße glanz zurrück.
3.6.12, 00:16 Uhr
Dabei seit 2.6.12
34
@Klaus: klar kannst du das machen nur wird sie danach nicht mehr funktionieren....
3.6.12, 00:17 Uhr
Dabei seit 25.6.12
35
Mit Natron hat es bei mir leider nicht funktioniert :-(( Hab das dann noch mal mir Salz probiert und jetzt hab ich wieder Silberschmuck der aussieht wie neu gekauft :-))
23.7.12, 19:33 Uhr
Dabei seit 4.3.12
Quadratur des Kreises ********
36
kenne es auch mit Salz und Alufolie, funktioniert sehr gut.
23.7.12, 19:56 Uhr
Dabei seit 10.8.12
37
Also bei mir hat das wunderbar funktioniert. Natürlich muss das Silber das Aluminium berühren (Kunststoffgefäß mit Alufolie auslegen, Silber drauf), damit Strom fliessen kann. Zudem muss genügend Salz im Wasser sein (oder auch Natron) wobei ich glaube das Natron genau so leitfähig ist aber schonender zum Silber. Der schwarze Silbersulfitbelag wird wieder zu Silber reduziert, wobei kein Silber vom Schmuck verloren gehen dürfte, was ja beim Putzen mit Lappen und diversen Reinigern der Fall sein dürfte.
16.8.12, 10:30 Uhr
Dabei seit 13.7.16
38
@Chani: ja bei geklebten Sachen wie Swarovski und co gibt es immer böse Überraschungen.......
13.7.16, 12:54 Uhr
Tipp kommentieren
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!