Skibekleidung waschen

Es gibt Spezialwaschmittel, extra für Membrankleidung. Damit lässt sich Skibekleidung hervorragend waschen.

Nach der Skisaison muss vielleicht doch mal die Skihose oder der Skianorak gewaschen werden. Eigentlich sollte man diese Bekleidung nicht einfach so in der Waschmaschine waschen (weil sonst die Imprägnierung raus geht), sondern reinigen lassen. Ich habe aber jetzt ein Spezialwaschmittel gefunden (Müller-Drogerie), das extra für Membrankleidung, z.B. Gore-Tex, Sympatex usw. geeignet ist. Es heißt "Spezial-Wasch Feinwaschmittel für Membrankleidung" von der Fa. HOLSTE, Bielefeld. Das Fläschchen mit 250 ml ist zwar nicht so ganz billig, aber man braucht auch nur wenig und kann sich es evtl. mit anderen teilen. Aber ich denke, allemal billiger als immer in die Reinigung.

Auch interessant:
Waschen mit der Waschmaschine: GrundlegendesWaschen mit der Waschmaschine: Grundlegendes
Weiße Unterhosen waschenWeiße Unterhosen waschen
Waschen - SortierenWaschen - Sortieren
Waschen - ein paar Profi-TippsWaschen - ein paar Profi-Tipps

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Kein Weichspüler bei Fleckentfernung
Nächster Tipp
Gardinen duften
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

3,1 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Waschen mit der Waschmaschine: Grundlegendes
Waschen mit der Waschmaschine: Grundlegendes
133 37
Weiße Unterhosen waschen
Weiße Unterhosen waschen
95 22
Waschen - Sortieren
Waschen - Sortieren
51 38
Waschen - ein paar Profi-Tipps
Waschen - ein paar Profi-Tipps
70 43
Wann sollte man waschen?
Wann sollte man waschen?
141 18
11 Kommentare
Else
1
Bei mir kommt sowas immer mit normalem Waschmittel ohne Weichspüler in die Maschine. Da die sog. "Membranstoffe" nicht durch Imprägnierung wasserdicht sind, sondern durch ihre Beschaffenheit, empfinde ich solche Spezialwaschmittel einfach als Geldschneiderei. Wichtig ist einfach, daß man keinen Weichspüler benutzt, da der bei den einzelnen Schichten die Poren "verklebt".
8.4.06, 22:44 Uhr
Pete
2
Normales, ganz einfaches Waschmittel reicht aus. Wie Else schon sagte, Weichspühler und ähnliche Sachen unbedingt weglassen auch mal auf der Packung des WMittels schauen ob nicht schon Weichspühler enthalten sind. Wenn ja, dann WMittel wechseln.
14.4.06, 15:01 Uhr
3
Würde lieber doch die Spezialwaschmittel nehmen. Hab mir die Winterjacke damit versaut, dass ich normales Waschmittel genommen habe. Sie ist nicht mehr Wasserdicht, weil die Waschmittelrückstände, die nie ganz aus dem Gewebe gehen, das Materieal Wasserundicht gemacht haben bzw. es saugt sich regelrecht voll.
14.1.07, 18:05 Uhr
4
Es gibt auch Persil-Sport für solche Textilien. Das klappt prima!
8.1.10, 17:54 Uhr
Dabei seit 12.7.10
5
@Schwabenmama, mache es auch so, nur mit Motorradbekleidung, kommt auch nach jeder Saison in die Maschine mit etwas weniger als angegeben ist auf der Packung.
7.1.11, 13:02 Uhr
Dabei seit 28.4.06
Ich bin der Liebhabbär!
6
Solche Sachen wäscht manf IMMER mit speziellen Waschmitteln, weil normale Waschmittel zu viel Tensidreste auf dem Gewebe zurücklassen und dadurch das Gewebe nimmer richtig wasserdicht ist und man es auch mit Imprägnierung nimmer bekommt, wenn man Pech hat.
29.3.11, 02:25 Uhr
Dabei seit 21.4.11
7
Also Leute die imprägnierung ist nach dem waschen oder reinigen weg....
Die Membranstoffe liegen unter dem stoff,also ist der stoff nicht mehr imprärniert, der dann wasser und schmutz aufnimmt,und sehr schnell nass ist.
In der Reinigung kann man auch selbst gewaschene Kleidung nur imprägnieren lassen...ist billiger als das komplettprogramm.......fragt mal nach.
Und das ganze gerede von spezialwaschmittel....alles quatsch
nur bei dunklen sachen ein flüssiges Waschmittel, ansonsten ein ganz normales nehmen....

Ich arbeite den ganzen Tag damit
21.4.11, 10:29 Uhr
Dabei seit 28.4.06
Ich bin der Liebhabbär!
8
Spezialwaschmittel für Membranstoffe sind kein Quatsch. Ich weiß, wovon ich rede.
Hab schon mal ne Jacke mit normalem Waschmittel versaut und nie mehr funktionstüchtig bekommen.

Für dunkle Sachen braucht man kein flüssiges Waschmittel...ja, das ist Quatsch, was du da schreibst
18.6.11, 12:19 Uhr
Dabei seit 19.6.15
9
In den letzten Jahren stelle ich fest, daß helle Einsätze am Anorak schwer zu reinigen sind. Es bleiben immer Verschmutzungen zurück. Trotz ausprobieren verschiedener Waschmittel. Früher war ein überwiegend weißer Anorak nach dem Waschen wieder im ursprünglichen Zustand und vollkommen vom Schmutz befreit. Hat sich am Material etwas verändert?
19.6.15, 10:53 Uhr
Dabei seit 31.3.16
10
@aach: das möchte ich auch gerne wissen! Meine weiße Skihose darf laut Waschzettel auf links bei 30 Grad ohne Weichspuler in die Maschine, aber der Dreck sammelt sich regelrecht an den Rändern. Was tun?
31.3.16, 19:42 Uhr
Dabei seit 16.3.18
11
Ist uns auch grade passiert - Skijacke mit normalem Waschmittel gewaschen, jetzt hat sie überall "Pustel".
Gibt's keine Möglichkeit, das wieder hinzukriegen? Zumindest optisch?
16.3.18, 09:33 Uhr
Tipp kommentieren
Tipp online aufrufen