So fliegt keine Tischdecke mehr vom Tisch

Ärgert ihr euch auch immer über Tischdecken, die draußen gerne davonfliegen? Nicht immer sind die gekauften Gewichte, die man an die Tischdecke hängt, ideal. Da hab ich eine Idee für euch.

Nehmt Stoff in der zur Tischdecke passenden Farbe, schneidet 4 Quadrate aus (Kantenlänge ca. 10cm), diese werden umsäumt und jeweils an den 4 Deckenecken (von links) aufgenäht. Dabei eine Seite offenlassen. Daruf achten, dass die offene Seite zur Mitte der Decke zeigt! So hat man 4 kleine Taschen.

Die Decke nun auf den Tisch legen und in jede Tasche einen großen, flachen Stein hineinlegen.

Fertig ist die Tischdeckenbeschwerung (nennt man das so?). Die Decke kann natürlich auch jederzeit wieder ohne Steine benutzt werden, dam man die Taschen ja nicht sieht und zum Waschen werden die Steine auch einfach herausgenommen.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Staubschutz für Mund und Nase
Nächster Tipp
Teppichrutschen vermeiden
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

3,3 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
24 Kommentare
SCHNAUF
1
Die gute alte Tischtuchklammer tuts auch.
12.6.06, 14:29 Uhr
2
Die Idee ist gut ,nur werd ich die Nähmaschiene im Schrank lassen und mach das mit der Heissklebepistole natürlich nicht mit einer Kunststoff Tischdecke , und 60° Wäsche übersteht die auch
Soly
12.6.06, 16:03 Uhr
Ingo
3
Ein ganz heißer Tipp für die arbeitende Bevölkerung. Die hat ja auch sonst nichts zu tun.
Wem das mit den Tischklammern jetzt zu trocken erscheint, kann ja Bierflschen über den Tisch verteilen.
12.6.06, 18:08 Uhr
olli
4
Ingo: Bravo, genau so isses!
12.6.06, 18:46 Uhr
ingo
5
olli
ich bin für flens-flaschen. die mit dem Bügel - geht das in ordnung?
12.6.06, 19:15 Uhr
6
nee was seid ihr doch spinner. sauft weiter euer bier und lasst kreative leute doch einfach nur in ruhe. alles klar ihr alkis?
12.6.06, 21:37 Uhr
olle
7
jetz kommt der kreativwettbewerb!
flensflasche gegen deckentasche
12.6.06, 21:45 Uhr
8
ja, das ist frag mutti.
12.6.06, 22:10 Uhr
Silvia
9
Ich finde den Tipp gut, weiß zwar noch nicht ob ich dafür Zeit finde aber gute Idee, diese blöden Klammern sind entweder nicht schwer genug oder sie fallen dauernd ab.
12.6.06, 22:54 Uhr
10
Oh Gott, was für ein Aufwand.
Das Ganze geht wesentlich einfacher: Man nehme 4 Gardinenringe, ca. 4-5 cm Durchmesser, schiebe diese von unten über das jeweilige Tischbein nach oben, so daß man dann die entsprechende Tischdecken-Ecke durchziehen kann. Fertig!!!
12.6.06, 22:56 Uhr
clip
11
Silvia
Du klammerst nicht richtig.
12.6.06, 23:29 Uhr
12
so, gardinenringe hast einfach so im haus.
das mit den flensflaschen geht doch schneller. das flenst!
12.6.06, 23:31 Uhr
13
Die Flensburger Flaschen kann man(n) auch schön an die Tischdecke hängen.... Erst austrinken und dann die Tischdecken-Ecke in den "Plop"-Verschluß einklemmen... Wem ne leer Flasche zu leicht ist, kann sie mit Wasser oder Sand füllen.
13.6.06, 06:49 Uhr
14
seht ihr. hier gehts doch kreativ zu. bravissimo!
13.6.06, 08:15 Uhr
Inge
15
Sooo schlecht ist doch dieser Tipp nicht?! Das ist eine gute Idee. In die Taschen kann man außerdem noch diverses verstauen wie z.B. Küchenrollentücher, Flaschenöffner, abgefallene Klammern ... *g*
13.6.06, 10:39 Uhr
Engelbert
16
Sieht vor allem auch super schick aus!!!
13.6.06, 11:08 Uhr
Stefan
17
Ich finde den Tipp auch nicht schlecht!

Eine andere Lösung ist an jeder Ecke des Tisches ein kleines Stück doppelseitiges Klebeband aufkleben und die Decke drauflegen. Da weht auch nichts mehr weg. Ist allerdings nur für diese Kunststoffdecken zu empfehlen da diese auch über Nächte hinweg liegenbleiben können!!!
13.6.06, 11:16 Uhr
Chucko
18
...oder an jede Ecke der Tischdecke 2 Bänder annähen und dann am Tischbein festbinden.
13.6.06, 11:40 Uhr
olli
19
Ingo: Ich find deinen Bügel-Flens-Flaschen-Tipp immer noch am sinnvollsten!
13.6.06, 16:41 Uhr
Lotti
20
Also ich weiße nicht:

Wenn die Gewichte ungleich verteilt sind, dann schmiert die Decke doch in eine Richtung ab, sobald nicht viel auf dem Tisch steht.
13.6.06, 17:24 Uhr
synkrohn
21
Lotti
Ja gleichmaßig abflenzen mußte natürlich!
13.6.06, 20:22 Uhr
Teufelchen
22
Tackert doch einfach die Tischdecke aufm Tisch fest. Oder - was bei mir immer funzt: laßt ein paar Kids einfach mal nen Apfel- oder Orangensaftglas umkippen - das hab ich im Sommer dauernd - und: DAS KLEEEEEEBT - da fliegt keine Tischdecke mehr wech :-))))))
14.6.06, 19:40 Uhr
ollie
23
teufelchen
Den Umweg über Saft brauchste gar nicht machen. Bei uns fällt das Bier auch ständig um. Das klebt mindestens genauso gut.
14.6.06, 19:54 Uhr
Dabei seit 30.12.11
24
Herrlich, diese Diskussion gefällt mir, ist schon lange her, aber ich könnte vor Lachen in die Tischkante beissen, und noch `nen Tipp, es geht auch ohne Tischdecke.
14.2.12, 16:26 Uhr
Tipp kommentieren
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!