So gammelt & schimmelt die Quietscheente nicht von innen!

Mit diesem Tipp schimmeln Badeenten nicht von innen.

Kinder und Junggesellen kennen das: Badewannenviecher fangen nach kurzer Zeit an, innen zu müffeln oder gar zu schimmeln. Verhindern kann man das, indem man vor dem ersten Gebrauch die Ente mit Heißkleber verschließt, einfach ein paar Tropfen in das Loch, dann quietscht sie zwar nicht mehr, aber immer noch besser als gammelige Gummiviecher in der Wanne.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Schimmel auf Silikonfugen mit Chlorgranulat bekämpfen
Nächster Tipp
Mit Nagellackentferner gegen Schimmel in der Dusche
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

3,2 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
11 Kommentare
Ja und nu ? -eine nicht quietschende Gummiente -och -nö
23.5.06, 09:41 Uhr
schlumpf
*heftig nick* Richtig. Dieses Problem macht nahezu JEDEM meiner Single-Bekannten übel zu schaffen. Mir zwar nicht (erwachsen, verheiratet, keine Badewanne), aber aus so wichtigen Diskursen darf man sich nicht einfach so davonstehlen. Daher mein Alternativvorschlag, der auch dem Einwand von 09:41 Rechnung trägt:
Einfach ab und zu mal (sehr) heißes Wasser mit etwas Sagrotan mischen, via Plastikspritze ins Quietscheloch injizieren, gut schütteln, ausdrücken, mit sauberem Heißwasser nachspülen.
23.5.06, 09:50 Uhr
aber dann quitscht sie nicht mehr so lustvoll.
23.5.06, 10:54 Uhr
Michael
wenn man das mit ner kanüle mache, quietscht die danach aber eigentlich noch genauso schon. zumindest mein "kermit auf dem floß"
23.5.06, 11:12 Uhr
Kiwi
Ihr dürft eure Entchen nicht vernachlässigen, die müssen unter Wasser öfters mal entlüftet werden und mit wasser vollgesogen und dann wieder entleert!
23.5.06, 16:59 Uhr
Der kleine Tierfreund
@ Schlumpf
>> Einfach ab und zu mal (sehr) heißes Wasser mit etwas Sagrotan mischen, via Plastikspritze ins Quietscheloch injizieren, gut schütteln, ausdrücken, mit sauberem Heißwasser nachspülen.

Was Du nicht willst, dass man Dir tu -
das füge auch nicht andern zu!
23.5.06, 21:09 Uhr
schlumpf
@Kleiner Tierfreund:
ich sehe dein argument. die therapie ist sicher unangenehm. aber zumindets hat der patient keine darmflora, die das sagrotan angreifen könnte - und: wie unangenehm muss es erst sein, von innen zu verschimmeln?...
:o)
24.5.06, 10:04 Uhr
wie wäre es einfach ma mit waschn??? außerdem: was bringt einem eine nicht quietschende Quietscheente???????? HÄÄÄ
30.11.06, 15:53 Uhr
Profilbild
Graugans
Dabei seit 4.3.12
braucht man denn diesen ganzen plastikmüll wirklich?
4.3.12, 23:44 Uhr
Profilbild
Torja
Dabei seit 18.4.11
ich habe immer Sorge, dass in den "Gummi"enten leider doch viele Weichmacher drin sind. Der Tipp mit dem Verschließen ist jedenfalls sehr gut!
Wir haben bei den Pinkelpuppen unserer Kinder auch oben und unten die Löcher zugeklebt und den mitgelieferten Puppenbrei, mit dem sie gefüttert werden sollten, entsorgt. Haben den Kindern vorher das Innenleben der Puppen erklärt und sie haben verstanden, dass sie ansonsten schnell zu stinkenden Keimquellen werden.
20.3.12, 06:44 Uhr
Profilbild
anne32
Dabei seit 30.7.13
ich hab lange überlegt was die Junggesellen damit zu tun haben... nun ist es mir eingefallen. wenn man aber das Badewannen Spielzeug der Single Männer unten zuklebt... ja dann ist es wirklich kein Vergnügen mehr.
7.8.13, 09:05 Uhr
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!