Silikon-Fugen mit schwarzem Schimmel

Jetzt bewerten!
Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:
Passende Tipps

Bratschnüre aus Silikon
14 33

Teigschaber aus Silikon: Praktisch & vielseitig einsetzbar
10 23
120 Kommentare
Azeton behebt das Problem nicht, man quillt den Silikon nur oberflächlich an. Besser: grundlich lüften und trocknen lassen und einmal die Woche mit Desinfektionsmittel (z.B. Sagrotan-Spray) drüber.
Backpulver auf eine Zahnbürste. Wasser drauf und ordentlich schrubben .Weg ist der Schimmel.
-Marion
-Marion
Ich nehme immer eine Essig- Wassermischung (1:1). Nass auftragen, einwirken lassen und dann trockenschrubbeln.
(Wenn ihr auch Kumpels habt, die euch mit drittklassigem Wein beschenken, dann könnt ihr diesen einige Zeit offen stehen lassen. Gibt binnen Kurzem einen feinen Putzessig!)
(Wenn ihr auch Kumpels habt, die euch mit drittklassigem Wein beschenken, dann könnt ihr diesen einige Zeit offen stehen lassen. Gibt binnen Kurzem einen feinen Putzessig!)
Und Rotwein gibt keine Kaffeeflecken;-)
Gegen schwarzen Schimmel gibt es eigentlich nur eine richtige Loesung: Silikon abmachen und neu fugen, da der Schimmel nicht nur auf, sondern auch unter der Oberflaeche ist.
@Alexandra: _das_ sag mal meiner Vermieterin ;)))
Habe mal ein paar angeschimmelte Fugen (kein Silikon, normale) mit der Flex entfernt, um sie neu zu verfugen. Mein Tipp: Vorher ALLES aus dem Raum entfernen, macht riesig viel Staub!! Also auch Lärmschutz und Schutzbrille nicht vergessen!
Man kann auch Küchenpapier (oder Klopapier) mit Bleichmittel (handelsübliche Chlorbleiche aus der Flasche) tränken und dann auf die befallenen Stellen pappen. Mehere Stunden oder noch besser über Nacht einwirken lassen. Abmachen-abspülen-fertig.
Schimmel in den Fliesenfugen ,kann auch ganz einfach mit Backpulver enfernt werden.Einfach etwas Backpulver auf eine alte Zahnbürste und schrubben. Das funktioniert wirklich ich habe es probiert.
Ich finde den Tip nicht gut!!!Man kann auch ganz einfach essig nehmen und der schimmel ist weg!!Klar richt nicht so toll aber wofür hat man fenster??!!
Dauert alles viel zu lange.
Ich nehme chlorax, oder Chlor, nehme dünne Watte-Streifen und tränke das im Chlor. Drücke das dann in den verschmimmelten Ritzen, Übernacht einwirken lassen...oder paar Stunden und Alle Schimmel ist verschwunden. Strahlen Weis!!!!
Ich nehme chlorax, oder Chlor, nehme dünne Watte-Streifen und tränke das im Chlor. Drücke das dann in den verschmimmelten Ritzen, Übernacht einwirken lassen...oder paar Stunden und Alle Schimmel ist verschwunden. Strahlen Weis!!!!
Ich bin Student und wische meine Dusche nach jedem Duschen ab und trotzdem kommt halt alle paar Monate der schwarze Schimmel. Und genauso wie Jeanneke nutze ich Chlor. Schimmel lebt - Chlor tötet...Silikon wird nicht nur wieder weiss sondern auch keimfrei ^^
Dazu braucht man auch kein pures Chlor...einfach DanKlorix (bei Plus usw.) Hygiene-Reiniger draufkippen und nach 1-2 Stunden mit Wasser und einer Bürste abspülen fertig. Ohne Stress oder kraftaufwand und das zeug ist nichtmal teuer.
ABER DABEI GUT LÜFTEN !!!
Dazu braucht man auch kein pures Chlor...einfach DanKlorix (bei Plus usw.) Hygiene-Reiniger draufkippen und nach 1-2 Stunden mit Wasser und einer Bürste abspülen fertig. Ohne Stress oder kraftaufwand und das zeug ist nichtmal teuer.
ABER DABEI GUT LÜFTEN !!!
Alles total richtig, was hier so geschrieben wird mit den Umständen, die Schimmelbildung begünstigen. Ich frage mich nur, warum immernoch Häuser gebaut werden, bei denen Schimmelbildung sozusagen vorprogrammiert ist.
Bei uns im Bad wird die Silikonfuge zwischen Fliesenwand und Badewanne auch immer wieder schwarz bzw. bekommt Risse und wird dann schwarz.
Lustigerweise hat mir der Vermieter (Gewog) gesagt, ich solle doch einfach morgens und abends gut durchlüften. Fragt nicht, wie ich das Kerlchen am Telefon ausgelacht habe.
Wie zur Hölle soll man ein BAD OHNE FENSTER zwei Mal am Tag durchlüften?
Bei manchen Leuten wünscht man sich wirklich, dass der liebe Herrgott Hirn vom Himmel fallen lässt. Klar, konnte er eigentlich nicht wissen, dass das Bad kein Fenster hat. Die haben ja die Baupläne/Grundrisse ihrer Häuser nicht im Kopf, aber ich sagte ihm noch, dass es im Bad kein Fenster gibt.
Es ist echt ne Zumutung, dass solche Häuser (Hochhäuser) noch gebaut werden.
Immerhin hat die Gewog nun die alten Fugen entfernt und nagelneue für Lau gezogen. Wenigstens etwas.
Bei uns im Bad wird die Silikonfuge zwischen Fliesenwand und Badewanne auch immer wieder schwarz bzw. bekommt Risse und wird dann schwarz.
Lustigerweise hat mir der Vermieter (Gewog) gesagt, ich solle doch einfach morgens und abends gut durchlüften. Fragt nicht, wie ich das Kerlchen am Telefon ausgelacht habe.
Wie zur Hölle soll man ein BAD OHNE FENSTER zwei Mal am Tag durchlüften?
Bei manchen Leuten wünscht man sich wirklich, dass der liebe Herrgott Hirn vom Himmel fallen lässt. Klar, konnte er eigentlich nicht wissen, dass das Bad kein Fenster hat. Die haben ja die Baupläne/Grundrisse ihrer Häuser nicht im Kopf, aber ich sagte ihm noch, dass es im Bad kein Fenster gibt.
Es ist echt ne Zumutung, dass solche Häuser (Hochhäuser) noch gebaut werden.
Immerhin hat die Gewog nun die alten Fugen entfernt und nagelneue für Lau gezogen. Wenigstens etwas.
@Melimutti87: Hab mich köstlich amüsiert über Deinen Bericht.
Ich habe ähnliche Erfahrungen mit Vermietern, Mietern, ja sogar Bau-Unternehmern gemacht, dagegen hilft nichts. Der liebe Herrgott lässt Geist vom Himmel fallen, sie öffnen nur ihr persönliches "Hirn" nicht. (Lach)
Sie haben Anderes im Kopf als Dein Problem...... (Lach)
Ich habe ähnliche Erfahrungen mit Vermietern, Mietern, ja sogar Bau-Unternehmern gemacht, dagegen hilft nichts. Der liebe Herrgott lässt Geist vom Himmel fallen, sie öffnen nur ihr persönliches "Hirn" nicht. (Lach)
Sie haben Anderes im Kopf als Dein Problem...... (Lach)
@Paul: Sagrotan= gesundheitsgefährdend
@jürgen: mußte dabei schon ein wenig schmunzeln. Die meisten kennen das wohl persönlich - aus den Urlauben!
Aber Zuhause - Fugen raus neue rein - nun - eine Möglichkeit.
Aber ändern wird sich dieses Problem nicht, bei Räumen mit einem oder ganz kleinen Fenstern.
Deshalb Fliesen abwischen nach dem Duschen, so oft es möglich ist lüften und nach einiger Zeit die Fliesen bzw. Fugen säubern.
Am besten mit natürlichen Mitteln, wie z.B. Zitronensäure, Essig, Backpulver usw.. (einfach ausprobieren und das Beste nehmen)!
Aber Zuhause - Fugen raus neue rein - nun - eine Möglichkeit.
Aber ändern wird sich dieses Problem nicht, bei Räumen mit einem oder ganz kleinen Fenstern.
Deshalb Fliesen abwischen nach dem Duschen, so oft es möglich ist lüften und nach einiger Zeit die Fliesen bzw. Fugen säubern.
Am besten mit natürlichen Mitteln, wie z.B. Zitronensäure, Essig, Backpulver usw.. (einfach ausprobieren und das Beste nehmen)!
@Fredrik: Mit Chlor funktioniert SUPER!!
@Paul: Schimmel ist ein Pilz. Sagrotan entfernt Bakterien. Gegen Schimmel hilft nur starke Hitze oder Fungizid. Beides tut dem Silikon nicht gut. Am besten schimmeliges Silikon großzügig entfernen, Oberfläche gut reinigen, neue Silikonfuge drauf, und künftig Wasser immer sofort trocken a wischen.
@Fredrik: Das Einzige was du da bekommst ist "Albino-Schimmel". Du hellst ihn nur auf, aber entfernst ihn nicht. Gegen Pilze helfen nur Fungizide, und kein Mittel bekommst du IN das Silikon. Du wirst den Schimmel nie wirklich beseitigen können. Alle Hilfsmittel sind nur kosmetisch und oberflächlich.
Silikonfuge erneuern! Holt euch im Baumarkt so ne Silikonspritze, reißt die alte Fuge raus (schön mit Spachtel und Geppichmesser gründlich arbeiten), neues Silikon rein, mit alter Checkkarte (als Spachtel - die runde Ecke nehmen) glatt mit Druck über die Fuge anstreichen. Fertig. Arbeitsaufwand ist deutlich weniger als der hier teilweise vorgeschlagene Putzaufwand.
Silikonfuge erneuern! Holt euch im Baumarkt so ne Silikonspritze, reißt die alte Fuge raus (schön mit Spachtel und Geppichmesser gründlich arbeiten), neues Silikon rein, mit alter Checkkarte (als Spachtel - die runde Ecke nehmen) glatt mit Druck über die Fuge anstreichen. Fertig. Arbeitsaufwand ist deutlich weniger als der hier teilweise vorgeschlagene Putzaufwand.
Tipp online aufrufen
Diesen Beitrag
Teilen
Zu Lieblingstipps hinzufügen
Abonnieren
Kommentieren
Bewerten
Drucken
Bild hochladen
Beitrag teilen
Beitrag bewerten
Jetzt Sterne vergeben!
1 Stern: sehr schlecht
5 Sterne: ausgezeichnet
Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!