Socken - der perfekte Platz für jede Fernbedienung

Schwarze Socken hängen an einer Holzwand und halten mehrere Fernbedienungen, die ordentlich verstaut sind.
2

Die Idee: Ich habe mich vom Artikel vom "Topflappen zum Utensilio" inspirieren lassen. Eine schöne Idee. Was mir dabei persönlich nicht gefallen hat, ist die Tatsache, dass man bei vier bis fünf Fernbedienungen, dazu vielleicht zeitweise noch ein schnurloses Telefon oder Handy, doch wieder kramen muss und außerdem kleinere Fernbedienungen (z. B. Funksteckdose) in dem Topflappen verschwinden.

Daher hier meine perfekte Lösung, in der jede Fernbedienung einen individuellen Platz mit der richtigen Breite und Höhe erhält. So greift man immer die richtige Bedienung. Als Bonus ist sogar etwas Spannung in der Halterung mit dabei, so dass nichts in der Socke verschwindet.

Was benötigt man?

Pro Fernbedingung: 1 Socken + 3 Reißnägel. Die Socken am besten mit Nylonanteil, damit etwas Spannung drauf ist. Dann kann man die Bedienungen in beliebigen Höhen in die Socke stecken.

Wie bringt man es an? 

Den Socken nach Bedarf zur richtigen Länge umfalten und mit drei Reißnägeln befestigen. Die Socken werden dabei nicht beschädigt. 

Video-Empfehlung:

Schwierigkeitslevel: 1 von 10 = babyleicht.

Viel Spaß beim Ausprobieren.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Ohrringe, Ringe und Uhren auf einen Blick
Nächster Tipp
Ohrstecker übersichtlicher aufbewahren
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,6 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
30 Kommentare

Eine nette Idee, aber wäre es bei so vielen Fernbedienungen nicht besser, auf eine Universalfernbedienung wie z.B. die Logitech Harmony (oder natürlich auch billigere) zurückzugreifen? Man muss natürlich schauen, ob auch alle Geräte unterstützt werden.
Dann bräuchte man ja nur eine Socke. Wie sähe das denn aus? :)
Wie macht man das denn bei Fernbedienungen im Wohnzimmer? Ich kann ja schlecht Reißnägel in meinen Sessel schlagen.