Jetzt, wo man sich ja zum Glück wieder mehr im Freien aufhalten kann, werden sicher bei dem Einen oder Anderen auch wieder die energiesparenden Solarleuchten ausgepackt und im Garten oder auf der Terrasse aufgestellt.
Ich mag ehrlich gesagt diese Leuchten in Stab- oder Kugelform nicht besonders. Aus diesem Grund habe ich mich vor Ort und auch im Internet mal etwas umgeschaut und diese Erdmännchen gefunden. Es sind auch Solarleuchten, aber eben mal was Anderes.
Das Licht kommt aus den Laternen und brennt bis zu 8 Stunden. Je nachdem, wie lange sie zuvor im Sonnenlicht aufladen konnten.
Sicher sind die Erdmännchen nur ein Beispiel. Es gibt ganz viele tolle Variationen an Solarleuchten. Sie kosten sicher etwas mehr, aber ich denke, dass sie auch haltbarer sind, als die Leuchten, die man derzeit überall für einen Euro kaufen kann.
Preisvergleiche lohnen sich, ich habe bei den Erdmännchen Unterschiede im Preis von bis zu 10,- Euro gehabt.
Sehe mich mal noch ein bisschen um. Vielleicht entdecke ich noch was Schönes.
Im Überigen stimme ich zu, was die Qualität der Solarlampen betrifft: billig gekauft, ist oft mehrmals gekauft. Das Solarpaneel sollte gut verarbeitet sein, das ist für mich wichtig, weniger
das figürliche Beiwerk. Ich halte es da eher mit dem Bauhaus-Prinzip: Form folgt Funktion. Mir sind schlichte Kugellampen doch am liebsten, am liebsten aus Glas und in Craquelè-Ausführung. Auch mit Farbwechsel habe ich es nicht so, ich finde es kitschig und außerdem kostet es mehr Energie.
Wir hoffen ja auf einen schönen Sommer, da wären einige solcher Leuchten im Garten schon sehr schön.