Soße am Tisch warmhalten

Soße am Tisch warmhalten

Da wir sehr gerne länger am Tisch sitzen und auch gerne mal klönen beim Essen, ärgere ich mich immer, wenn die Soßen zu schnell abkühlen. Seit einiger Zeit benutze ich mein elektrisches Schokofonduegerät, um Soßen am Tisch warmzuhalten. Die Soße bleibt immer konstant warm und brennt nicht an.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Senfsoße bekommt gewissen Pfiff
Nächster Tipp
Joghurt-Dip zu Gyros - Alternative zu Zaziki
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

5 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
7 Kommentare
Dabei seit 18.6.12
Kreativling
1
Und wenn man kein Schokofonduegeraet zur Hand hat und auch keins kaufen will kann man auch ein Stoefchen mit einem Teelicht versehen und darauf den Topf mit der Soße. So mache ich das immer.
5.5.15, 18:11 Uhr
Dabei seit 17.10.13
2
Das ist eine wirklich gute Idee danke
5.5.15, 21:40 Uhr
Dabei seit 10.4.15
3
Super Idee - Danke !
6.5.15, 08:20 Uhr
flamingo
4
Ja toll, das ist eine sehr gute Idee!

Danke und liebe Grüße
flamingo
6.5.15, 17:32 Uhr
Dabei seit 15.7.08
WuPu
5
ich habe eine Thermosoßiere da ist auch ein Deckel drauf.
aber keine schlechte Idee
wenn man das eine hat und das andere nicht, kann man sich toll behelfen
7.5.15, 15:55 Uhr
Dabei seit 13.4.15
6
Mach ich noch einfacher und günstiger...

Ich benutze ein Stövchen mit Teelichter, und verwende es auch täglich, um meine Kaffeetasse warmzuhalten, während meiner Arbeit. So wird das "Gebräu" nie kalt.
10.5.15, 10:35 Uhr
Dabei seit 6.2.07
7
ich habe Thermosschüsseln, die gibt es sogar passend zum Geschirr. Darin bleiben die Soßen wunderbar warm, Vorher heisses Wasser einfüllen, damit sie schon erwärmt sind. Das gleich Prinzip wie bei Thermoskannen.
24.5.15, 10:13 Uhr
Tipp kommentieren
Tipp online aufrufen